Kann mir jemand sagen, wie funktioniert das bei BMW mit den Updates?
Ich hab zwar OS8, aber stehe derzeit auf 11/2022.44 lt BMW App.
Das 2024er wäre sehr interessant für mich, auch kommt mir meine Software vom Namen her "2022" sehr veraltet vor
Wie kommt man zu den neueren Updates? Remote Software Upgrade ist aktiv im Connected Drive Store.
Beiträge von Sergiio00
-
-
Bedenke Du bist im Sportmodus gefahren! Da wird die Batterie geheizt wegen Performance!
Ich finde den Verbrauch mit den von Dir angegebenen Parameter normal.
Angeblich hat lt dem Forum hier der Fahrmodus keinen Einfluss auf den Verbrauch, sondern nur das Fahrpedal. So wurde es mir hier mal gesagt 😅
Normal? Ich ehrlich gesagt nicht.
Aber vielleicht nur weil ich Tesla Verbräuche gewohnt bin. Da komme ich bei gleicher Strecke kaum auf über 22kWh Verbrauch, noch dazu mit Allrad 😅
-
Ich sehe 40km nicht unbedingt als Kurzstrecke aber ja mal schauen, am Wochenende steht die erste Langstrecke mit knapp 600km an. Mal sehen wie es sich da verhält.
Im Alltag finde ich den Verbrauch bisher echt enttäuschend. Vorhin am Heimweg, 28!
Bei sogar + Graden. DAP an, max. 140kmh vorausschauende Fahrweise.
-
Also 25 kWh/100km Verbrauch sind ja beim i4 schon 150+, bei guten Bedingungen sogar eher 160+. Das ist schon ein sehr hoher Verbrauch, den ich auf der Langstrecke trotz zügiger Fahrt kaum erreiche.
25-26 sind schon sehr hoch.
Bei mir aktuell fast Standard bei den Temperaturen
Und nein, kein 50er, keine 285er, keine Sportreifen.
40er eDrive mit 245/255 19er Winterreifen (Conti Wintercontact 870).Und nein, auch keine 150+km/h sondern maximal 140 km/h da Österreich.
-
Bei OS8 kannst du nicht einschränken. Diese Option wird erst ab 8.5 im Auto übernommen.
Ich weiß. Prinzipiell sollte es aber funktionieren über die App einzuschränken und diese Route dann so ins Auto zu senden.
Ich plane immer mit "entlang der Route"
Ist das ein Button? Ist der nicht sowieso aktiv?
-
Habe Dir bereits in einem anderen Post geantwortet. Sollte die Planung nicht funktionieren,,nimm ABRP. Damit kannst Du auch ganz einfach eine Rundtour machen.
Ansonsten ist es Dir doch unbenommen die Ladestation anzufahren und dort soviel zu laden wie Du für nötig hältst. Wenn es um die Konditionierung geht, starte diese einfach manuell.
ABRP wäre mir auch lieber, aber gerade im Winter funktioniert das für mich nicht wirklich da keine Vorkonditionierung.
Manuell starten hat meiner nicht da 06/2022 / OS8 trotz neuestem Update. Gestern erst getestet nachdem ich das Internet nach diesem Button durchforstet habund "Bevorzugte Anbieter" aktvieren
Den Button gibt es bei mir im Navi nicht da OS8, gibt es nur ab OS 8.5
-
Kann mir jemand erklären, wie man unter OS8 Ladestationen ändern kann?
Wir fahren die Woche nach Serbien, das Auto schlägt als Ladestopp den Shell Recharge Lajosmisze vor. Dieser ist aber, warum auch immer, aktuell offline. Somit will ich mich auf diesen nicht verlassen.
Ich würde sowieso lieber bei Ionity Budapest laden und ein zweites mal bei Tesla oder OMV Szeged. Nur kann ich das nicht hinterlegen.
Wenn ich die Ladestationen manuell hinzufüge, nimmt er diese als Zwischenziel aber nicht als Ladestopp. Sowohl in der App als auch im Auto.
Wenn ich nur die Ladestation anvisiere, will er dort nicht laden weil wir ja mit genug Akku ankommen und kein weiteres Ziel drin ist.
Wenn ich die Ladestationen über das Lademenü im Navi anwähle und als Zwischenziel hinzufüge, nimmt er es wieder nur als Zwischenziel aber nicht als Ladestopp.
Auch wenn ich auf gewisse Ladestationen in der App einschränke, macht er dennoch was er will und lässt mich nicht entscheiden. Echt zum verzweifeln
-
Kann mir jemand erklären, wie man unter OS8 Ladestationen ändern kann?
Wir fahren die Woche nach Serbien, das Auto schlägt als Ladestopp den Shell Recharge Lajosmisze vor. Dieser ist aber, warum auch immer, aktuell offline. Somit will ich mich auf diesen nicht verlassen.
Ich würde sowieso lieber bei Ionity Budapest laden und ein zweites mal bei Tesla oder OMV Szeged. Nur kann ich das nicht hinterlegen.
Wenn ich die Ladestationen manuell hinzufüge, nimmt er diese als Zwischenziel aber nicht als Ladestopp. Sowohl in der App als auch im Auto.
Wenn ich nur die Ladestation anvisiere, will er dort nicht laden weil wir ja mit genug Akku ankommen und kein weiteres Ziel drin ist.
Wenn ich die Ladestationen über das Lademenü im Navi anwähle und als Zwischenziel hinzufüge, nimmt er es wieder nur als Zwischenziel aber nicht als Ladestopp.Auch wenn ich auf gewisse Ladestationen in der App einschränke, macht er dennoch was er will und lässt mich nicht entscheiden. Echt zum verzweifeln
-
phchecker17 das weiß ich. Allerdings wäre mir nicht bekannt, dass das bmw typische Orange als Farbe schon vorhanden ist. Ist dem doch so?
Es gibt aber ein Orange zum auswählen, schon probiert? Denke das wird im Endeffekt kaum einen Unterschied machen ob es nun Orange ist oder das BMW typische Orange.
-
Nicht vergessen: jedes E-Auto kann auch an einer normalen Steckdose laden.
Aus Bequemlichkeitsgründen habe ich das beim letzten Italien-Urlaub auch so gemacht, obwohl der nächste Schnellader nur ein paar Kilometer weg war. (siehe Kabeltrommel links unten im Bild)
Wenn also die Reichweite sicher von der Grenze bis zur Familie reicht, einfach dort laden und ggf die Stromrechnung begleichen…IMG_2850.jpg
In Serbien haben wir unser eigenes Haus mit Starkstrom und Wallbox, das Laden unten ist also gesichert.
Mir gehts nur um den Weg dorthin, wie/wo man am besten lädt auf den knapp 600km