Hast du den iX1 edive20 oder den xdrive30? Wenn es der edrive 20 ist, liegt es evtl. daran, dass er weniger Leistung hat.
...ist der 30er mit 313 PS und Allrad...
Hast du den iX1 edive20 oder den xdrive30? Wenn es der edrive 20 ist, liegt es evtl. daran, dass er weniger Leistung hat.
...ist der 30er mit 313 PS und Allrad...
Verbrauch passt im großen und ganzen, habe 18,3 als Schnitt ab Werk (Dez. 2023); fahr aber immer auf Comfort und mit Klima - hab da kein große-Lust auf Komfortverzicht, aber der iX verbraucht halt weniger bei gleicher Fahrweise.
(... und die Sitze sind besser), bin aber mit beiden Autos zufrieden...
... ich habe nun einen Vergleich:
fahre i4 35 mit nutzbarer Batterie von 67,1 und dazu seit 6 Wochen einen iX1 mit 64,7 kWh (beide mit 18 Zoll Bereifung)
Was auffällt dass der iX1 effizienter ist (evtl. der "besseren" neueren Software geschuldet?), obwohl die Aerodynamik ja für den i4 spricht.
beide haben ja das selbe Fahrprofil (außer beim iX1 bin ich noch keine so längere Strecken gefahren), aber der i4 zeigt mir im Vergleich zum IX1 ca. 30 - 50 Kilometer weniger Reichweite an
beim i4 im Schnitt 350 - beim iX1 zwischen 380 und 400.
Hoffe wir bekommen auch noch ein Softwareupdate (wie es der i5 schon hat)
... find ich aber gut auch über andere Preise zu sprechen oder was zu hören. selbst bekommt man ja nicht immer alles mit (schau nicht täglich nach den Preisen für Autoladen). Würde mich trotzdem freuen, wenn die User über solche Änderungen informieren - DANKE
Doch das geht auch aber nur in Wien über Nacht, von 22h bis 8h kann man sogar für € 1,08 pro Stunde AC laden ohne Blockiergebühren
1,08 Euro pro Stunde?
wenn man sich mit 11 KW da anhängt, dann kostet das ja nur 10 Cent?
heute 82 % bei 293 km
meine 100 % Marke sind i.dR 350 km
bin schon zufrieden damit
... Sitzheizung will ich schon selbst einstellen, finde das aber mit der neuen Software (also "Tasten" immer auf Display vorhanden) gut gelöst.
kleine Anmerkung - die mich nur einmal gestört hat beim Rückwärtsfahren werden die Symbole der Sitzheizung ausgeblendet ...
Ich könnte mir vorstellen, dass sowas von der Werkstatt deines Vertrauens angefertigt werden kann. Man könnte es ja auch sicher an der Kupplung befestigen.
... das glaube ich nicht, denn da geht es um Haftungsthemen ggü BMW und ggü wenn mal was passiert (siehe Posts 1031 - 1034), wird wohl in einer offiziellen Werkstatt keiner riskieren
... bin da auch eher der Sicherheitsdenker - möchte da nicht von einer Versicherung in den Regress genommen werden ...
... ich habe 18 Zoll auch bei den WR und AHK und M-Paket und bleibe trotzdem bei ca. 20 kWh/100 (im Winter). fahre aber viel Landstraße und wenig Autobahn.
und habe einen 35er. Dachte immer das es beim M50 die beiden Motoren sind, also dass der Motor vorne ja auch mit bedient werden muss und er schon deshalb mehr verbraucht als ein 40/35 mit nur Heckantrieb. ...
Also die Hecktriebler verbrauchen schon von vornherein weniger (meine Meinung, weil ja ein Motor weniger gespeist werden muss)...
Sonst wird es viel auf die persönliche Fahrweise (gerade auf der Autobahn ob 120/130 oder 160 und schneller gefahren wird) ankommen, die anderen Sachen sind mE. dann "Randbereiche" für Sparfüchse bzw . "Effektiv-Fahrer"
Ach ja, hatte ich bei meiner Kalkulation vergessen
, ich habe auf meinem Hausdach auch eine PV Anlage mit 10 kWp, die meinen i4 sicher in Verbindung mit dem 10 kW Speicher in der Garage im Hochsommer zu 100 % versorgen kann.
Frage: in der myBMW App wird mir bei der Einstellung "Begrenzung Ladeleistung" immer als Maximum 32A angezeigt, dies entspricht doch 22 KW Leistung ?
Der i4 kann doch aber nur 11 kW AC laden ............... oder ?
ja - i 4 kann nur 11 KW laden AC -
habe jetzt einen ix1 bestellt, und hab hier die Landemöglichkeit 22 KW bestellt - also bei dem kann ich dann mit 32 A AC laden ...