Beiträge von Vitaclssic

    Ach ja, hatte ich bei meiner Kalkulation vergessen :thumbup: , ich habe auf meinem Hausdach auch eine PV Anlage mit 10 kWp, die meinen i4 sicher in Verbindung mit dem 10 kW Speicher in der Garage im Hochsommer zu 100 % versorgen kann.

    Frage: in der myBMW App wird mir bei der Einstellung "Begrenzung Ladeleistung" immer als Maximum 32A angezeigt, dies entspricht doch 22 KW Leistung ?

    Der i4 kann doch aber nur 11 kW AC laden ............... oder ?

    ja - i 4 kann nur 11 KW laden AC -

    habe jetzt einen ix1 bestellt, und hab hier die Landemöglichkeit 22 KW bestellt - also bei dem kann ich dann mit 32 A AC laden ...

    dachte das Forum dienst als Info und Erfahrungsaustausch und nicht dazu seine unqualifizierten Artikulationen im "Klugscheissermodus" loszuwerden... ?

    Es war ja ein AC-Lader ;)


    Sollte von mir auch nicht so vorwurfsvoll rüberkommen, wollte nur den Gedanken dahinter erklären. In meinen Augen machen Blockiergebühren nur dann Sinn, wenn kein Strom mehr fließt, vorausgesetzt der wurde nicht vom Fahrzeug gedrosselt. Insofern feel free, besonders, wenn eh noch andere Säulen frei sind. Aber generell sorgen die Blockiergebühren halt dazu, dass idealerweise immer freie Säulen verfügbar sind.

    ne deine Erklärung war ja ok - passt schon

    ... nach zwei Stunden ist das Auto bei AC noch nicht voll - soll ich deshalb Blockiergebühr zahlen weil ich mein Auto so voll haben will wie ich es dann für die mehrstündige Rückfahrt brauche ?

    reduziert habe ich die Ladegeschwindigkeit erst bei der letzten Session (also wie ich das dritte Mal an der Ladesäule war - sonst normal mit 11 KW geladen) ... wollte nicht nochmal nach einer Stunde zum Schluss hinlaufen und dann Umparken


    Erklärung: mehrstündige Anfahrt, ersten zwei Stunden ca 22 KW , dann zweiten zwei Stunden ca 22 KW, Rest dritte Session hier reduziert

    muss den mehrstündigen Weg auch zurück - also das finde ich eben umständlich und zweimal zahlen Abzocke ! (jeweils immer Parkgebühr und nach 2 Std plus Blockiergebühr)

    ... hatte gestern in Regensburg "getankt", ordentlich viele freie Säulen in ein paar hundert Meter Umkreis - war gut - Preis mit BMW App auch ok


    Nicht ok finde ich 1. dass mann nach 2 Stunden Blockiergebühr UND zusätzlich Parkgebühr (ab Anfang parken) bezahlt. also einen Euro pro Stunde parken und nach 2 Stunden Blockiergebühr - finde ich doppelte Abzocke (auch wenn Blockiergebühr an Stromlieferant und Parkgebühr an die Stadt geht) - war auf Veranstaltung und bin halt dann zweimal dort hingelaufen und hab Stecker gezogen und wieder eingesteckt :( und dazu immer ein. zwei Stunden Parkticket gezogen ... (noch die Ladeleistung reduziert, damit das Auto nicht so schnell voll wird :) )

    ... bin eigentlich "Vielfahrer", 160 Durchschnitt ist schon "sehr" schnell - d.h. dass ich dann oft auch 180-190 fahren muss um auf dieses Niveau zu kommen; außer die Bahn ist ziemlich frei. Und da verbraucht jedes Auto egal ob BEV oder Benziner mehr als den Normverbauch ...

    (hab beide Varianten von Motoren zum beurteilen)

    Moin zusammen, habt ihr öfters Probleme mit aufsetzen mit den AC Federn oder tut sich nicht viel im Vergleich zur Serie?

    also meinen i4 habe ich nicht mit schnitzerfedern tieferlegen lassen obwohl das sehr gut ausschaut (hab mich wegen der Batterie nicht getraut), bei meinem M440i Cabrio habe ich Schnitzer-Federn drin, weil der Allrad vorne recht hoch ausgesehen hat. Er ist schon tiefer aber im Alltag (bis auf die steile Hofeinfahrt) habe ich noch keine Einschränkungen und nicht aufgesetzt... Vom Komfort habe ich fast nix verloren, würde es beim M440i wieder machen, wie gesagt beim i4 trau ich mich nicht ...

    Natürlich, habe aber oben bereits ergänzt, es gibt bereits positive Entwicklung. :)


    Falls du noch kein CZT hast, genau beobachten, ich parke fast auch immer in meiner TG, letzte Woche habe ich das zweimal nicht gemacht und es ist sofort passiert.

    :thumbup:Danke für die Tipps, werde das sehr intensiv beobachten - Danke schon mal.....

    soll ja in den nächsten Wochen kälter werden ...