Beiträge von Vitaclssic

    EZ 12/2023 hier (Produktion November)


    die Heizung funktioniert seit 2 Wochen nur sporadisch und gestern nachgeschaut: das Wärmetauscherventil leckt ein wenig (CZ not ohne T). Auch der Zuheizer für Innenraum funktioniert offensichtlich nicht (im Stand hat man 0,5 -0,6 kWh Verbrauch). Sonst überhaupt keine Fehlermeldungen, weder im Check Control oder sonst), die Kühlflüssigkeit ist noch bei MAX.


    Termin für Montag nächste Woche ausgemacht, werde bis dann möglichst wenig fahren.

    Bitte Info was es war - danke im Voraus dafür

    meiner ist ebenfalls EZ 12/2023 - steht immer in der Garage, aktuell noch dicht .... hoffe bleibt so

    sorry ich habe eine vielleicht für einige komische Frage:

    habe gerade mein Konto bei BMW angelegt, habe bis jetzt nur zu Hause geladen, nun will ich mal unterwegs laden.


    Jetzt kann ich aber nicht Plug & Charge mit meiner VIN freischalten - sind alle i4 Plug & Charge fähig (meiner ist EZ 12-2023)?


    Zweite Frage: hab noch ein weiteres E-Auto, kann ich das mit der BMW Karte auch aufladen (ich denke ja, weil ich ja die Säule mit der Karte freischalte und nicht das Fahrzeug geprüft wird) - auch wenn ich für einen bestimmten BMW Plug & Charge aktiviert habe?


    Danke an die Unterwegs-Ladeprofis und schönen ersten Advent!

    also ich hatte Probleme mit den "normalen" Sportsitzen, konnte irgendwie auch keine Sitzeinstellung finden - hatte mir sogar aus meinem M440i die lederbezogenen Sitze besorgt (also mal probeweise umgebaut) und na: das ging auf einmal.

    Jetzt habe ich folgende Lösung für mich (ist echt individuell und vorher natürlich meinen M440i wieder "voll" gemacht):

    ich habe mir die Sitzauflage Max von Walzer gekauft und damit funktioniert das Sitzen ganz gut (rutscht auch nicht weil gut angebracht), einziger Nachteil, die Sitzlängsverstellung lässt nicht nicht mehr (muss in einer Stellung bleiben) bedienen - bin aber so weit zufrieden.

    Optisch gehts auch gut weil bei mir alles schwarz, auch die Auflage...

    .. was war den das für ein Beschi.... - das sind ja ca. 2,60 Euro für eine KW/h - da fällt mir der § 138 BGB ein WUCHER!!!!

    Kann man dagegen nicht vorgehen (och weiß großer Aufwand, kleiner Ertrag wenn überhaupt) aber das finde ich mehr als dreist, das geht ja Richtung Betrug ...

    ... zurück zum Thema: ja ihr habt Recht, es steht und/oder fällt, wenn sich die Bezahlung beim Laden nicht ändert. EC-Karte und Preisschild wie beim Benzin wäre ein Traum. Das muss kommen.


    Übrigens: werde ich meinen Mini SE - den ich zusätzlich behalten wollte doch zurückgeben - das mit dem Batterieproblem hat BMW da bis dato. schlecht gelöst: wird aktuell nur Softwareupdate gemacht obwohl es ein Hardware-Problem ist.

    Aber es gibt auch eine gute Nachricht: waren letzte Woche in einem Möbelhaus für drei Stunden und die haben zwei Mennekes-Säulen und da wurde der Mini umsonst voll geladen. So müsste es eigentlich als Service öfters sein, fand ich klasse.


    Ach ja - BEV bleibt weiter (neben i4) kommt für den Mini - wenns klappt - ein iX 1 :)

    ... ist das eine Grundatzdiskussion? - ich bin selbst Bezinjunkie (M440i, Moped BMW 1200) und hab mir nun neben dem i4 auch noch einen ix1 für den Mini SE bestellt. D.h. aber auch, nicht nur E-mobilität sondern auch den anderen Umstellungkram (Wärmepumpe, PV, Speicher - habe ich übrigens auch) muss man sich erst mal leisten können, und das können eben viele nicht.

    Ich finde E-Fahren sehr gut, aber ich liebe auch fast 400 - Benziner PS, bin froh dass ich in zwei Welten leben kann und ja man muss auch die jeweils andere Seite hören um nicht gleich von Verschwörung oder so reden ...