Da hat sich nichts geändert. Die 100% sollte man soweit möglich vermeiden.
Wenn man es nicht braucht dann 80%, oder wenn man es nicht braucht, dann auch gerne niedriger.
Da hat sich nichts geändert. Die 100% sollte man soweit möglich vermeiden.
Wenn man es nicht braucht dann 80%, oder wenn man es nicht braucht, dann auch gerne niedriger.
Gibt’s bei dir auch nicht. Erst ab LCI.
Heute von der Abholung heim 21,9 kWh im Schnitt. Im Verkehr mitgeschwommen. 85,1 km/h im Schnitt. Klima auf 22°C bei 29°C Außentemperatur. Damit lt. App genau im Community Schnitt.
Steht in deinem COC Papier was zugelassen ist. Wenns da nicht drin steht brauchst du ein Gutachten der Zubehörfelge das diese Reifenbreite auf dem Wagen ausweist.
Beim M50 steht hinten mal 245er drin mit der Beschränkung auf M+S Reifen aber keine 255er auf 8,5J.
Würde eher einen Softwarefehler vermuten der sich nach dem Schlaf der Steuergeräte wieder gefangen hat.
Daher gibt es mittlerweile auch bis jetzt sichere Torsender die BMW daher nicht lernen kann.
Darauf auf Keyless Klonen zu schließen ist gewagt.
Und wenn das so einfach ginge, da die Schlüssel ja mittlerweile auch senden wenn man den Türgriff nicht berührt damit bereits bei Annäherung auf geht, wäre das Thema sicher bereits groß thematisiert worden. Ist es aber nicht. Das Thema ist aktuell (und schon länger) die Verlängerung, weil die (meisten) Autos die Laufzeit eben nicht ausreichend prüfen.
Aber mal davon ab ausgedrückt:
Wäre mir relativ egal. Klar ist es zuerst ärgerlich, aber der Diebstahl ist versichert. Dann gibt es halt nen neuen.
doch, weil sie den Schlüssel klonen und beim nächsten Mal (ok, wahrscheinlich müssen sie ein paar Mal snipen, damit sie den Verschlüsselungs-Code haben) dann aufsperren und wegfahren
Das wäre neu und wird in den Artikeln nicht behandelt. Denn die gängige Praxis ist einfach das Verlängern bei dem das Signal und dessen Inhalt nicht betrachtet wird.
Dann wäre in dem Sinne auch UWB betroffen was obige Methode wegen der nicht möglichen Verlängerung aktuell unmöglich macht.
Das kommt ja auf die Reifen an.
Das bringt aber nichts. Denn da bist du ja am Auto.
Das Signal muss live vom Schlüssel kommen wenn die Diebe versuchen auf zu sperren und den Wagen zu starten. Daher ja auch die Verlängerung des Signals aus zB der Wohnung zum Auto vors Haus damit der Schlüssel im Auto angenommen wird.
Ein Abfangen wenn du vor Ort bist bringt nichts.