Das Auto erkennt IMHO mit dem Regensensor. Also wenn der Scheibenwischer arbeitet ist nass und das Nass Tempo wird genommen.
Beiträge von AgentMax
-
-
Bei ID6 und ID7 konnte man das. Beim i4 habe ich die Einstellung bisher nicht gefunden und dachte das sei entfallen.
-
Da ist meine Erfahrung genau anders rum. Zeit- wie auch Nässe Beschränkungen funktionieren fast ausnahmslos problemlos.
-
Ich hab heute gemerkt dass das Frontlicht sogar im normalen Comfort Modus sehr Verbrauchsoptimiert programmiert ist.
Bin los gefahren. TFL Elemente und „Linse“ an.
An der Ampel hat er die Linse herunter gedimmt bis es aus ging. Als ich los gefahren bin hat er es wieder eingeschaltet.
Im Sinne der Kontrollleuchte war das Abblendlicht dauerhaft an.
Beim Fahren hab ich dann noch gemerkt dass er wohl auch die Helligkeit noch dynamisch anpasst.
Fand ich mal ganz interessant zu sehen.
Die TFL Elemente können auch breiter und schmaler leuchten. Aber da hab ich noch nicht erkannt wie und wann das exakt passiert.
-
Immer offen.
Auch mal Anschluss nach links oder rechts probiert. Mit und ohne Hülle.
Ändert nichts.
-
Im Konfi steht auch drin das die Komfort Öffnung der Heckklappe mit dem Carbon Paket nicht funktioniert. Geht aber. Ist wohl von M4 (da geht es dann nicht) oder so falsch kopiert.
Ist bei BMW leider nichts Neues. Chaos bei ID7 Light im 5er damals (kein Remote Upgrade etc möglich da Steuergerät noch ID6 Level) aber den Kunden anders verkauft und auch in der Anleitung so drin.
YouTube für den i4 mit 8.5 angekündigt, dann doch wieder entfernt….
-
Jo. Falsch kopiert von iX1 oder so. Außer im Konfi findet man das nirgends.
Mein iPhone überhitzt genau so wie in allen anderen Modellen vorher.
-
Da ist nichts gekühlt. Das steht falsch im Konfigurator.
Genau so schlecht wie immer.
-
Nee.
Seit 2019 habe ich das in den BMWs drin.
Jedes Jahr das aktuellste iPhone (Pro Max).
M5 Competition.
M4 Competition.
X3
X3 LCI
Jetzt i4 LCI.
Und mehrere Leihwagen die ich beruflich hatte von BMW.
Überall sind die Geräte überhitzt.
Egal was die Werkstatt macht, es wird sich nichts ändern. Selbst BMW hat gesagt „Stand der Technik“. Daher wundert es mich, dass weiterhin Zeit in den Werkstätten vergeudet wird. Es wird sich nichts ändern. Außer sie ziehen den Stecker damit die Ablage nicht mehr lädt.
Und da sie ja auch keine Antennenverbindung mehr herstellt, und außer Digital Key Nutzung nichts mehr macht, ist die Ablage des Handys irgendwo anders im Auto auch für den Empfang besser.
Und ich lade im Bedarfsfall mit einem Kabel.
-
Mein Auto ist tatsächlich wegen der Ladematte i.V. Mit dem IPhone 15 in der Werkstatt. Das geht so ab, dass ein Spiegelei auf dem iPhone braten kann.
Da wird sich nur nichts ändern. Das ist normal. Daher ist es bei den neuen BMW Modellen auch gekühlt. Beim LCI steht das zwar auch im Konfigurator dabei, das stimmt aber nicht.