Beiträge von AgentMax

    Daher gibt es mittlerweile auch bis jetzt sichere Torsender die BMW daher nicht lernen kann.

    Darauf auf Keyless Klonen zu schließen ist gewagt.

    Und wenn das so einfach ginge, da die Schlüssel ja mittlerweile auch senden wenn man den Türgriff nicht berührt damit bereits bei Annäherung auf geht, wäre das Thema sicher bereits groß thematisiert worden. Ist es aber nicht. Das Thema ist aktuell (und schon länger) die Verlängerung, weil die (meisten) Autos die Laufzeit eben nicht ausreichend prüfen.


    Aber mal davon ab ausgedrückt:

    Wäre mir relativ egal. Klar ist es zuerst ärgerlich, aber der Diebstahl ist versichert. Dann gibt es halt nen neuen.

    doch, weil sie den Schlüssel klonen und beim nächsten Mal (ok, wahrscheinlich müssen sie ein paar Mal snipen, damit sie den Verschlüsselungs-Code haben) dann aufsperren und wegfahren ;)

    Das wäre neu und wird in den Artikeln nicht behandelt. Denn die gängige Praxis ist einfach das Verlängern bei dem das Signal und dessen Inhalt nicht betrachtet wird.

    Dann wäre in dem Sinne auch UWB betroffen was obige Methode wegen der nicht möglichen Verlängerung aktuell unmöglich macht.

    Das bringt aber nichts. Denn da bist du ja am Auto.

    Das Signal muss live vom Schlüssel kommen wenn die Diebe versuchen auf zu sperren und den Wagen zu starten. Daher ja auch die Verlängerung des Signals aus zB der Wohnung zum Auto vors Haus damit der Schlüssel im Auto angenommen wird.

    Ein Abfangen wenn du vor Ort bist bringt nichts.

    Aufgrund Deines Posts war ich gerade eben in der Garage - bin rausgefahren und siehe da - Position im Navi wieder "ok".

    Dürfte wirklich ein Serverproblem gewesen sein - und ich dachte schon meine GPS-Antenne ist defekt.

    Nö. Ein Server Problem zeigt evtl. die Position des Autos in der App falsch an.

    Die Position im Fahrzeug kommt vom GPS Empfänger und nicht von einem Server.

    Jo. Ist nichts Neues. Wurde jetzt nur mal wieder aufgewärmt.

    Die BMW Schlüssel schalten nach ein paar Minuten Ruhe ab. Dann kann

    nichts mehr damit gemacht werden.