Spätestens wenn du im Auto mehr wie 80% einstellst warnt dich auch das Auto.
Beiträge von AgentMax
-
-
-
Natürlich ist das inklusive der Rekuperation. Die vermindert den Verbrauch. Ohne Rekuperation wären die Verbräuche teils deutlich höher.
-
Es ist vollkommen egal wie auf 100% geladen wird. 100% sind wie beim Handy oder Tablett einfach nicht gut.
Weil die Zellen enormen Stress haben wenn sie so voll sind.Den "Ziegel" den du hast ist AC. Achte bei 3,6 kW darauf dass du eine blaue CEE Steckdose hast
und keine normale Schuko. Die sind nicht für eine so hohe Dauerlast ausgelegt.
Daher laden die normalen Schuko Adapter der Hersteller auch nur mit max. 10A anstatt 16A.
Dauerhaftes Schnellladen per DC ist auch Stress für die Batterie.
-
Da hat sich nichts geändert. Die 100% sollte man soweit möglich vermeiden.
Wenn man es nicht braucht dann 80%, oder wenn man es nicht braucht, dann auch gerne niedriger.
-
Gibt’s bei dir auch nicht. Erst ab LCI.
-
-
Heute von der Abholung heim 21,9 kWh im Schnitt. Im Verkehr mitgeschwommen. 85,1 km/h im Schnitt. Klima auf 22°C bei 29°C Außentemperatur. Damit lt. App genau im Community Schnitt.
-
Steht in deinem COC Papier was zugelassen ist. Wenns da nicht drin steht brauchst du ein Gutachten der Zubehörfelge das diese Reifenbreite auf dem Wagen ausweist.
Beim M50 steht hinten mal 245er drin mit der Beschränkung auf M+S Reifen aber keine 255er auf 8,5J.
-
Würde eher einen Softwarefehler vermuten der sich nach dem Schlaf der Steuergeräte wieder gefangen hat.