Wann wurde die denn das letzte mal gereinigt?
Wenn die oft an war und feucht abgestellt wird, kann da schon Zeug drin wachsen.
Wann wurde die denn das letzte mal gereinigt?
Wenn die oft an war und feucht abgestellt wird, kann da schon Zeug drin wachsen.
Da kommt innerhalb von Sekunden kalte Luft raus.
Ein neuer BMW hat 24+12 Monate Gewährleistung.
Ein Premium Selection hat 24 Monate Garantie.
Ein Gebrauchter hat meist 12 Monate Gewährleistung.
Die soll wohl funktionieren. Gibt dazu auch YouTube Videos.
Wie stabil das Ganze ist, konnte ich daraus aber noch nicht ableiten.
Wenn du deine Apps da benutzen möchtest, musst du dort auch überall deine Accounts
eingeben. Ob man dem so trauen kann. Ich weiß nicht.
Wie es mit Updates ausschaut ist auch ungewiss. Aktuell läuft da wohl Android 13 drauf.
Sehr komisch. Dir fehlen ja auch die ganzen anderen Filter die da oben als Symbol bei mir sichtbar sind.
Hast du denn oben links auf die Filter Schaltfläche gedrückt?
Dachte das wäre selbsterklärend.
Das kommt danach. Suche z.B. auf der Route auswählen, dann kommen alle anderen Filter wie nach deinen Ladetarifen, gewünschten Anbietern etc.
Das wählst du aus, und dann unten mit „Ergebnisse anzeigen“ wird der Filter übernommen.
Mit OS8.5 steht doch die Aussage von BMW, die Filter der App werden übertragen. Da sollte die Navigation doch noch einfacher sein!?
Ja, das ist ja auch so.
Anders sieht es aus bei "Ladestationen anzeigen". Dort werden dir alle Ladestationen (in deiner Umgebung) angezeigt unabhängig von den konfigurierten Anbietern in der App.
Daher kann man da auch in den Filter gehen und auswählen, dass auch nur die gewünschten angezeigt werden. Dann muss man den Filter unten anwenden und dann wir die Liste aktualisiert.
Das ist natürlich nur bei der Suche so, die normale Anzeige auf der Karte vergleicht weiterhin bei „allen“.
Bist du unten dann auf „Filter anwenden“ gegangen?
Werden dir im Auto deine in der App gewählten Anbieter im Filter angezeigt?