Beiträge von chris.mrpc

    Nochmal zu meinem "Update" des Fernlichtassistenten. Das ganze ist nun 3 Tage her, die Funktion wird immer noch als aktiv mit unbegrenzter Laufzeit im Fahrzeug angezeigt, aktivieren lässt er sich allerdings nicht. "Funktion erwerbbar" erscheint. Kennt das Problem jemand?


    Nach meinem ersten Anruf bei BMW wurde ich gebeten, alle Dienste zu aktualisieren --> kein Erfolg. Reset der HU --> Kein Erfolg. Nun ist ein Ticket bei der BMW IT offen nach 35min in der Telefonwarteschlange :sleeping: zäh zäh

    Schon bemerkenswert wie lange sich das alles ziehen kann. Mein OS8.0 arbeitet immer noch auf 03/2024.40.


    Die gestern gebuchte Option für die Fernlichtautomatik wird ebenfalls nur "aktiv" angezeigt (auch im Wagen selbst), aktivieren lässt sie sich nicht. "Funktion erwerbbar". Vielen Dank :/

    Dass es reale Kosten sind ist klar. Aber man darf es nicht fälschlicherweise als Ladeverluste deuten. Und das unabhängig davon ob das Auto an der Wallbox hängt oder nicht. Im Display angezeigt werden dagegen nur Verbräuche (auch Heizung) die während der Fahrt oder zumindest während der Betriebsbereitschaft entstehen.

    Fairerweise muss man dazu sagen, dass aber auf den Komfort nicht verzichtet wird und das Fahrzeug daher jeden Morgen und Abend aus der Hochvoltbatterie per Timer vorgeheizt wird (bzw. 4 Ladevorgänge am Abend mit noch angestecktem Ladekabel – also vermutlich über die Wallbox).

    Ob an der Wallbox oder nicht, ich glaube die Vorklimatisierung geht nie mit in den angezeigten Verbrauch. Sonst wäre das auch zu viel Abweichung von 21,5 zu 27 kWh.

    Guten Morgen zusammen,


    man findet ja schon einiges zur Geräuschentwicklung des Heiz- und Kühlsystems im Innenraum. Nur speziell meine Symptome konnte ich jetzt nicht recherchieren:


    Seit es draußen merklich kühler ist beginnt meine Heizung nach einigen Minuten Fahrt im Innenraum regelmäßig stark zu brummen/vibrieren/summen, ich kann es nicht besser beschreiben. Es scheint nicht das Gebläse zu sein, denn das läuft ja dauerhaft, das Brummen allerdings kommt und geht, mal alle paar Minuten, zu Beginn eher alle paar Sekunden, fast nur im Stand hörbar und dann auch leicht spürbar im Lenkrad. Von der Richtung würde ich sagen aus dem linken Teil des Armaturenbretts aber dort ist zumindest keine Vibration zu spüren.


    Kennt das jemand? Ich hatte die These Körperschall durch die Wärmepumpe? Beim Kühlen im Sommer ist mir allerdings nie etwas aufgefallen. Von draußen ist zumindest beim kurzen Vorheizen nichts zu hören. Das wäre allerdings meine nächste Idee. Den Wagen mal nach ein paar km Abstellen und die Standheizung aktivieren.


    Grüße

    Chris

    Nimms mir nicht übel, aber 40ct/KWh finde ich nicht fair. Ich lade in meiner Firma 1:1 zu EK (aktuell 24 ct brutto) und wenn meine MA das auch wollten, dann dürften sie das ebenso. Ich würde mich daran nicht bereichern wollen. Die Infrastruktur, also 2 Wallboxen, stelle ich, wurden auch gefördert, aber einen ROI über meine MA will ich nicht.

    Man muss dazu sagen dass ich a) nicht zu Hause lassen kann und b) die Wallboxen nicht mein Arbeitgeber aufgebaut hat sondern die MVV als öffentliche Ladepunkte auf dem Werksparkplatz. Die Mitarbeiter bekommen 9ct Rabatt und die Blockiergebühr entfällt. Für mich also die günstigste Lösung wenn ich nicht extra zum Laden wohin fahren möchte.