Beiträge von bitbucket

    Farbe war unerwarteterweise auch so eine Odyssey.


    Hier nur die Kurzform: Über Sunset Orange, SkyScraper Grey Metallic glänzend (auch in Individual nicht wählbar) und Gunmetal, bin ich letztendlich bei Sophistograu II Brillianteffekt Metallic gelandet. Nun sieht er zwar farblich wie mein vorheriger Wagen aus, aber es muss auch Langweiler geben ^^


    Als Sommerfelgen habe ich die Werks-868M Bicolor genommen. Die verpflichtenden Radhausverbreiterungen sind zwar nicht so meins, aber das Design der Felgen war mir wichtiger. Für die Winterräder habe ich mich noch nicht entschieden.


    Aber die Straßenlage konnte ich schon bei der Probefahrt testen und war angenehm überrascht, wie komfortabel der i4 in der Stadt sein kann. Wesentlich besser als das Luftfahrwerk vom Velar mit 22" Rädern.

    Ganz vergessen mich hier im Wartezimmer einzureihen. Hatte Anfang Februar meinen M50 bestellt und soll ihn angeblich Anfang April kommen - wobei ich immer noch keine VIN habe, was eher darauf hindeutet, dass es mit Anfang April nix wird. Hätte mich auch ein wenig gewundert wegen Individuallack. Ansonsten im Konfigurator überall, bis auf Exterieur-Carbon, ein Häkchen gesetzt.


    Die Entscheidungsfindung hat bei mir fast ewig gedauert, da ich mich eigentlich wieder auf ein SUV eingeschossen hatte und dabei den i4 tatsächlich übersehen habe. Dann die Frage Pre- oder Post-LCI. Nun also mein erstes Coupe und gleichzeitig mein erster BMW. Überflüssig zu erwähnen, dass ich es kaum erwarten kann :)

    Die COC Ausschnitte, die ich bislang gesehen habe, ließen keine Rückschlüsse auf die Notwendigkeit der Flaps zu.


    Aber ich habe für Winterräder mal in verschiedenen Reifen/Felgen-Konfiguratoren rumgefrickelt und bin da definitiv auf eine ABE gestoßen, die herstellerseitige Radhausverbreiterungen HA vorschrieben. Und das waren nicht mal 10J Felgen.

    TG-Einfahrt war auch ein großes Thema bei mir und habe meine Bestellung davon abhängig gemacht.


    Die Einfahrt zu meiner TG ist mit bis zu knapp 12° schon ziemlich steil, schleicht sich aber gegen die Enden etwas aus (9,7° unten und 5,5° oben). Bin die letzten Jahre nur Geländewagen und SUVs gefahren. Da haben mich nur Höhe und Breite der Einfahrt interessiert.


    Nachdem ich relativ lange auf einen fast identisch ausgestatteten Wagen für die Probefahrt warten musste, konnte ich das endlich noch testen und es waren mit M Sport Pro Paket und 19" Fegen (Sommerreifen) noch gut 5cm Platz, bevor er vorne aufgesetzt hätte. Mit so viel hatte ich gar nicht gerechnet und sollte auch für die bestellten 20" 868 M Felgen ausreichen, die ja theoretisch einen ähnlichen Abrollumfang haben sollten.