Beiträge von Piwi87

    Aber mehr als die neueste SW-Version aufspielen kann doch der Händler auch nicht machen. Und die 03/2025.47 ist doch die neueste Version, oder?

    OTA ist das die neueste.

    Ich vermute, dass es aus dem Werk schon was neueres gibt.


    In zwei Wochen gibt es dann eh die 07/2025.xx übers Werk und per Händler.

    Die Kommt OTA vermutlich nicht vor Herbst.

    Hm. Seltsam.

    Evtl. liegt es an der Softwareversion. Welche hast du?


    Hast du schon mal probiert den Haken zu entfernen und neu zu setzen? Manchmal hilft das, wenn der Eintrag neu geschrieben wird.

    Das gilt nur für OS8.


    Du gehst unter OS8.5 mit deinem zweiten Schlüssel ins Auto und bist dann im Gastprofil.

    Dann wechselst du mit der PIN in dein normales Profil. Und dann gehst du in deine Profileinstellungen und aktivierst bei der Erkennung den aktuellen Fahrzeugschlüssel.


    Dann ist das Profil mit deinem zweiten Fahrzeugschlüssel verknüpft. Jedenfalls sollte das so gehen.


    Hättest du es gestern gesagt, da war ich in Mainburg, dann hätten wir es live anschauen können, ob das aus der Software genommen wurde. Wüsste aber nicht warum. 8)

    Reden wir vom gleichen? Wenn ich zB die Blitzerapp offen haben, ist daneben die musik app. Ist für mich Splitscreen. Tipp man auf die rechte wandert sie nach links und wird größer. Gut gemacht, imho. Ist btw nicht mein screenshot, bin gerade nicht nähe Auto.

    Screenshot 2025-06-15 110122.jpg

    Jepp, aber das ist keine Funktion vom Auto sondern von Android Auto in diesem Fall. Das kann Apple CarPlay auch. Da ist er aber starr, wenn man auf das rechte kleinere Fenster tippt verlässt man den Mode.

    Die Navigation, die man da im Bild sieht, kommt vom Handy, nicht vom Auto.

    Einen Splitscreein wie den fünf letzten 5er Generationen, die ich erlebt habe gibt es in dieser From nicht mehr leider. Aber wenn man auf das Häuschen in der Mitte drückt hat man links im Zentraldisplay einzweites Fenster. Dort kann man per Widget alles anzeigen was der BMW zur Verfügung stellt auch das was gerade an Musik läuft und einen Totale der aktuellen Route. Das ist quasi so ähnlich wie der Splitscreen zu vor., nur eben ein wenig anders aufgemacht und nicht ganz so flexibel, weil man kann zum Beispiel bei der Routen Totalansicht den Massstab nicht einstellen. Der wird nur angezeigt und automatisch nachgezogen. Oder ich habe diese Funktion noch nicht gefunden.

    Das sind die Widgets, aber das geht nicht in Verbindung mit Apple Car Play oder Android Auto.

    Das wurde oben erwähnt, dass das ginge. Wüsste aber nicht wie und es laufen auch nicht zwei Navigationen parallel.

    Gibt es eigentlich auch einen Musikplayer, mit dem man Musik von USB abspielen kann?

    Ja, mp3 werden abgespielt inkl. Titelanzeige und Cover wenn die Daten drauf sind.

    Der Player ist nativ in Radio/Media integriert. Sieht man aber erst wenn wirklich was an USB angesteckt wurde.

    Geht nur per USB-A Buchse am Getränkehalter.


    Die unter der Armlehne sind neuerdings nur noch zum Laden da 😅

    Du kannst auch wenn der Anker geworfen wird, oben auf die Benachrichtung tippen und dann auf "für diesen Parkvorgang deaktivieren" dann ist das aus, bis du die Parktafel verlassen hast.

    So mach ich das.


    Ich hatte es auch schon, dass ein Büschel Gras oder ein abgesenkter Bordstein die Bremsung ausgelöst haben.

    Die Verbrenner lernen ja die Durchschnittsgeschwindigkeit die man pro straßentyp fährt. Und das wird für Ankunftszeit und Reichweite genutzt.


    Ich nehme stark an, dass das der i4 auch tut. Weil er sich bei mir auf Landstraßen und städtisch sehr exakt verhält auch über längere Strecken (100 km und mehr)


    Für Autobahn hat er wahrscheinlich einen festen Wert drin, da lernt er nicht aus meiner Erfahrung der letzten Wochen.

    Wenn ich nicht schneller als 130 fahre dann passt es gut.

    Fahre ich auf längere Sicht weniger also so um 120 (weil Tempolimit auf Autobahn) komm ich mit mehr an als er ursprünglich gedacht hatte.


    Fahre ich meine normale Geschwindigkeit mit eher konstant 150-160 dann stimmt die Reichweite nicht mehr.


    Wir dürfen auch nicht vergessen, dass wir da ja in D fast die einzigen sind, die dieses Luxusproblem haben und noch so schnell fahren dürfen.

    Mal sehen wie lange noch.

    Auf einigen Autobahnen in Südbayern ja seit Mai eh schon nicht mehr 😐


    BMW kann das mit der Reichweite schon recht gut im Vergleich zu andren. MEB Plattform hatte ich auch schon länger gefahren, das war ja grob falsch.