Beiträge von MI450

    Sodele, der graue Geist ist da. Übergeben mit...86%.


    Aber der Terz den ich da verursacht hab, hat tatsächlich dazu geführt das die die Autos nicht mehr sofort vollladen - die haben manche Autos 1/2 Jahr da stehen und da seis dann relevant. (Sach ich doch! :) )Meiner zeigt bsp. den Bremsflüssigkeitswechsel zum 20.12., an gehe mal davon aus das Er da zusammengeschwartet wurde. Mit Weihnachten / Neujahr usw sind also die Angaben vom Händler zur Standzeit glaubhaft.


    Achja, falls Ihr das noch nicht wisst: was ne geile Karre !


    Wie sagte der Verkäufer: willkommen in der Premiumübergabehalle:IMG_0473.jpg

    IMG_0474.jpgIMG_0472.jpg

    Bist du dir sicher dass ein BEV das richtige für dich ist wenn du dir so Sorgen um die Batterie machst?

    Ziemlich, bin ja jetzt auch schon 3 Jahre im Tesla unterwegs. Vielleicht bin ja ne DramaQueen und sollte maln Snickers essen...


    Andererseits habe ich bei meinen Verbrennern warmgefahren, die mit Turbo kaltgefahren, das Öl öfter kontrolliert uswusw. sprich best practices praktiziert.


    Beruflich bin ich gehalten, Limits und Herstellervorgaben peinlich einzuhalten (das färbt ab nach 34 Jahren) und nutze Maschinen, die Notfallstromversorgungen in Form von Akkus haben. Die - wenn auch mit anderer Zellchemie (NiCads) - werden stets vollgeladen und nach 3 Jahren entsorgt. Denn voll geladen rumstehen macht die Defekt....! Habe auch schon erlebt, das ein 3 Jahre Akku nach 2 Jahren abgekackt ist und gewechselt werden musste.


    Keine Angst, ich lasse mich durch die Batterie weder versklaven, noch habe ich da nen ausgeprägten Fetisch...und ein Auto ist klar ein Gebrauchsgegenstand, aber meine Resourcen sind endlich und ich versuche - neben der kompltten Unvernunft mir ein 544PS Auto zu leisten - diese "zu strecken". Schwabe sein kann auch ein ziemliches Tragisch sein ! :)


    Ich weiß mittlerweile das der Wagen die letzten 2,5 Wochen in Tuttlingen draussen stand, was bedeutet bei recht tiefen Temperaturen, wo die Chemie eh "Schlechtwetter" macht, sprich nicht viel passieren sollte. Der Händler hat mit deren technischen Kontakt gesprochen und der hat wohl folgendes gesagt:


    "das diese Standzeit völlig unbedenklich ist. Die Definition einer langen Standzeit wird in Monaten und nicht in Tagen oder Wochen gerechnet."


    Wie geschrieben kaufe ich den Wagen und will den eigentlich lange fahren. Daher schaue ich etwas anders auf die Dinge wie ein Leasingnehmer.


    Aber Thema ist durch, danke an CJ#22 für die (Insider) Infos und die guten Worte der Anderen...

    Juristisch hast du hier auch keine Handhabe und den Akku wird keiner tauschen, von daher ist die ganze Diskussion hier eigentlich obsolet, weil du eh nichts machen kannst.

    Jo richtich, juristisch müsste ich beweisen das ein Schaden vorliegt was wohl eher nicht gelingt...zumindest nicht ohne den Akku aufzumachen und einzelne Zellen zu zersägen und Anode/Kathode genau zu prüfen und selbst dann)


    Die 100% Vorgabe ist was neues für mich und mein Tesla rollte mit 55% aus der Auslieferungshalle. Jeder Hersteller den ich kenne, schreibt man soll nicht länger mit höheren Ladeständen abstellen. Tesla ist derzeit bei 80% (war ne Zeit 90%), BMW schreibt das so, Bosch für Ihre Fahrradakkus empfiehlt 30-60% (!).


    Naja....jetzt ists halt so.

    Danke für Euren input, aber für mich ist das Problem ja nicht das der "mal" so eben nen Tag rumsteht über 80%, sondern ggf. 3 Wochen.


    Das BMS kann - wenn ich es recht verstehe - ja gar nichts machen wenn man das Auto volllädt und dann stehen lässt.


    Ich warte jetzt mal ab was der Händler sagt, ob die Auskunft ehrlich ist oder nicht werde ich nie wirklich prüfen können. Das Auto stand vermutlich im Showroom (ist son Aktionsbepper drauf und es ist recht sauber dagestanden) ich vermute das die das Dingens dann einfach eingestöpselt hatten...

    Wie auch immer, unterschrieben habe ich ja und damit wird die Nachgiebigkeit des Händlers auch schon erschöpft sein, auch wenn ich bei denen schon 3 Motorräder gekauft habe...


    Die Moral - bisher - schau Dir dein Auto nicht vorher an. Wäre ich erst am Freitag da hin gewackelt hätte ich mich über die Aufmerksamkeit, das Auto nahezu vollgeladen zu übergeben gefreut.

    Man kann den aktuellen SoH der Batterie inzwischen mit Apps auslesen

    Ich sag mal so, ob da etwas festzustellen wäre, weiss und glaube ich nicht. Letztlich wissen werde ich es erst nach nem Jahr oder 2 - wenn die Degradation höher wäre als üblich. Aber da die Garantie erst unter 70% greifen würde und ich jetzt nicht glaube das es so schlimm wird (also mehr als 30% Degradation), würde ich mit weniger Range leben müssen.


    Ich kaufe das Auto und will es lange fahren. Das hätt mir jetzt echt nicht passieren müssen...das Auto ist mir jetzt schon fast vergällt.

    ich war heute beim Händler um die Nummernschilder abzugeben - da sagte mir die (weibliche) rechte Hand des Verkäufers, das mein Auto heute gekommen sei ob ich den noch ungewaschenen Wagen aufm Parkplatz mal sehen will.

    Klar - obwohl es anfing zu regnen. Kurz drumrum gerannt, mal ganz kurz reingesetzt, dann fing es an zu schütten und die Dame hatte weder Mütze noch Schirm - also kurz ein Photo vom Interieur gemacht und raus aus Auto, ab in den Laden.


    Vorhin die Photos angeschaut und da seh ich es - das Auto steht mit 96% auf dem Hof. Keine Lademöglichkeit wo der Wagen steht. Das Auto war bei einer anderen Niederlassung des Händlers und ist wohl heute gebracht worden. Ich vermute das irgendjemand beim der Niederlassung das Ding geladen hat und es dann halt stand. Er sieht nicht so aus wäre Er draussen gestanden, mein Verkäufer hatte mir die Tage gesagt der Wagen wäre unter 4 Wochen alt. Den Radhäusern und Rädern nach wurde das Auto sicher nur vom Anhänger gefahren.


    Jetzt hadere ich, habe Muffe das die Batterie schaden genommen hat. Festzustellen wird das ja eher nicht sein. Aber sagen wir 3 Wochen bei 96% ?


    Habe mal ne Mail geschrieben, wann das Auto geladen wurde, mal schauen was als Erklärung / Antwort kommt.


    BMW baut den i3 wie lange ? Und die Händler wissen immer noch nicht wie man mit nem E-Auto umgeht ? Ich könnte gerade.....leider habe ich vorm Photo anschauen schon dick angezahlt.

    Das dieser Thread noch existiert gerne ein weiteres Update. Ja mein Fahrzeug ist seit 12.12. immer noch nicht repariert. Es wurden laut Niederlassung Teile im Wert von über 10.000€ ausgetauscht, das Problem besteht weiterhin. Nun soll noch das Steuergerät ausgetauscht werden um das Problem zu lösen, fraglich ob das wirklich das Problem beheben wird. Das Steuergerät ist aber leider momentan nicht lieferbar/bestellbar. Die Frage die sich mir stellt ist wie lange und oft sie das Fahrzeug auseinander und wieder zusammenbauen möchten. Vielleicht wäre es leichter ein neues zu bauen.

    Wahnsinn. Ich heute beim Händler das erste Mal ganz kurz im meinem Neuen gesessen den ich wohl am Freitag übernehmen soll. Da liest man die ganzen Katastrophenberichte echt ungern. Ich würde auf jeden Fall mal Anwaltlichen Rat suchen. i4fahrer hat da nicht unrecht, aber ich denke beim ersten Rep-Versuch geht ne Wandlung noch nicht.

    Sorry, ich verstehe nicht was daran falsch sein soll durch einen Signalton im Fahrzeug auf einen möglichen Diebstahl hinzuweisen. Ich glaube nicht, dass sich der Dieb durch ein Push Nachricht an das Smartphone aufhalten lässt.

    Was genau wollt ihr mit der Push Nachricht anstatt dem Signalton? Den Dieb aufhalten? Lächerlich! Wenn euch der Dieb dann absticht, dann verklagt ihr BMW vermutlich noch.

    Wer hat ANSTATT geschrieben ? der TO hat was von Fehlalarmen geschrieben.... Dein aggressiver Unterton ist m.M.n. übrigens völlig daneben.