Ich habe es jetzt schriftlich bestätigt bekommen von meinem "Freundlichen",
dass man den i4 mit einem Inverter-Stromaggregat laden kann.
Voraussetzung ist dass er eine entsprechende Leistung (ab 5KW) hat.
Beiträge von Subana
-
-
WER in GOTTESNAMEN redet so ein Quatsch??? DIe Herz? was sit das ? meinst die Frequenz? pfft egal. es geht. die ladeleistung muss nur gedrosselt werden. und das aggregat etwas Warm werden lassen, bevor es belastet
wird. invertergeräte haben einen hässlichen klirrfaktor...Hier ein Video wo es gescheitert ist:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
das war der Grund, warum ich eine AHK wollte und nun ist sie nicht lieferbar,
dann hätte ich immer mein Notstromaggregat am Hänger mitführen können
Es hat doch immer geheißen, mit einem Notstromaggr. kann man kein Auto laden weil die Herz nicht passen?
Gibt es da neue Erkenntnisse? -
-
Alles anzeigen
Hallo!
Nach langem mitlesen auch von mir mein Beitrag.
Bestellt M50 im Oktober 21 bei einem Händler in Linz mit zugesagtem Liefertermin ca. Juli 22. Bis auf Schiebedach ziemlich volle Hütte.
Bis dato keine einzige proaktive Info vom Händler erhalten
. Wenn ich nachfrage kommt immer nur die Info ich könne gerne kostenlos vom Vertrag zurücktreten - mangels Alternativen für mich keine Option.Ein Bekannter von mir arbeitet bei BMW als Führungskraft in Steyr - er meinte dass BMW sehr transparent mit den Händlern kommuniziere und vermutlich von den Händlern nicht viel an Infos weitergegeben wird.
Allen die schon ihr Auto haben - Gratulation und viel Spaß.
Ja, leider ist es so, dass manche Händler mit den Quoten schachern, die mit den geringsten Nachlass, werden bevorzugt.
Übrigens auf Willhaben.at werden schon einige Vorführwagen i4 angeboten, zwar überteuert aber sofort verfügbar. -
gibt ja anscheinend sogar bei den 20" Lieferengpässe

schaut wirklich momentan danach aus, dass sich die Einkaufsabteilung verzockt hat und zu wenig Zubehör bestellt hat,
teilweise glaube ich nämlich, dass es sich um keinen Lieferengpass handelt, sondern das gesicherte Kontingent zu einem ausgemachten Preis sehr klein ist
und dann eben alles über dem Kontingent zu teuer für BMW istIch kenne einen vom Logistikmanagement bei BMW,
nicht der Einkauf verzockt hier was, sondern die Lieferanten haben massive Probleme.....
Neue Lieferanten zu suchen ist zur Zeit auch extrem schwierig. -
-
-
Bei BMW Kohla-Strauss in St. Michael
Ich habe im März 2022 einen i4 M40 bestellt. Lieferaussagen werden immer wieder nach hinten korrigiert. Erst hieß es Ende des Jahres, dann Anfang Mitte/2023. Bin mal gespannt wie das weiter geht. Ich hoffe nicht das das so weiter geht.
Oje, da hast keinen seriösen Händler erwischt..... Im März 22 war sehr wohl bekannt, dass die Lieferzeit über ein Jahr ist....
-
Alles anzeigen
Kollege hat im März bestellt, steht bereits beim Händler und bekommt ihn am Donnerstag übergeben -i4 M50.
Ich hab 2 Wochen vor ihm bestellt -i4 40- und hab nach wie vor Status 047.
Darauf kann sich jetzt jeder seinen Reim machen…oder anders gesagt: First Come, First Serve ist nicht das Abarbeitungsprinzip 😉
Die Frage die bleibt, neben der Voraussetzung dass der Händler noch Quote für das Jahr hat: priorisiert er selbst oder BMW München welches Auto der jeweiligen Händlerbestellungen zuerst gebaut wird?
Das macht anscheinend wirklich BMW... ich war der 5. Besteller bei meinem Händler, mein Händler bekam eine Quote von 5 Kundenfahrzeuge für 2022, ich war der erste der bei diesem Händler den i4 (40er) übernehmen durfte.
Mein Händler konnte nicht sagen warum....und hat sich nur gewundert.