Beiträge von Subana

    viel Glück und Spaß mit deinem neuen Auto,
    vielleicht sieht man sich ja dann in ein paar Jahren wieder mal irgendwann im NK Forum,

    obwohl, ohne mich genauer damit beschäftigt zu haben, habe ich mir letztens bei einem Artikel über den CLA auch gedacht, der hat schon das Potential, dass er einige i4-Kunden abwirbt,
    gerade auch bei Firmenwägen, wo vielleicht im Gegensatz zum Privatkäufer manche Dinge der Fuhrparkmanager vorgeben kann

    Danke!
    bin überzeugt wieder mal einen BMW zu fahren...
    Die neue Klasse wird sicher sehr interessant, aber der i3 ist nocht zu weit weg.

    Was ich sicher nie fahren werde ist ein chinesisches Auto...
    wenn mehr so denken würden, ging es der deutschen Autoindustrie besser.


    aktuell brauche ich eh nicht darüber nachdenken, weil ich nach ein bisschen mehr als 2,5 Jahren eh um die 30k Wertverlust habe ;(

    30K Wertverlust?
    Ich habe für meinen 63K bezahlt minus 3K Förderung ergibt 60K
    Verkauft habe ich in jetzt um 39,5K (Privat) Und das Interesse nach dem Inserat war groß....
    Kann sein dass der M50 jetzt nach der Einführung der KFZ-Steuer in Österreich nicht mehr so interessant ist.

    Ist der CLA nicht eine ganz andere Klasse als der i4 ?


    Der ist doch was Größe etc. angeht viel kleiner, oder haben die was geändert ?



    Der CLA hat eine Länge von 4720mm und der i4 4780mm also annähernd gleich groß, warum sollte das eine andere Klasse sein?
    Technisch ist der CLA sicher dem i4 nicht unterlegen.
    Der CLA hat einen CW Wert von 0,21 hat ein 2 Gang Getriebe was im massive Vorteile auf der Autobahn beschert usw.

    und aus welchem Grund?
    nur weil man "nur" 5% Rabatt bekommt?


    für mich ist am Ende entscheidend, wieviel bezahle ich absolut

    und mir ist lieber ein fairer Listenpreis mit wenig/kaum Nachlass,

    als wie ein hochgerechneter Listenpreis, wo Rabatte schon eingepreist sind und je nach Verhandlungsgeschick, Wohnort, etc. bezahlt man dann zu viel oder man bekommt einen fairen Preis

    Ich gebe dir voll recht!
    Für den i4 habe ich bestellt im Juli 2021, 16% bekommen und trotzdem 63.000,- bezahlt....
    Der CLA jetzt ist 3 Jahre besser ausgestattet und ich zahle mit 5% Nachlass 62.000,-

    ich hoffe, dass sich das mit den hohen Rabatten mal aufhört und man vernünftige Listenpreise hinbekommt, und sich Rabatte dann im Bereich +/- 5 % abspielen,
    ansonsten sind immer die im Nachteil, die keinen so hohen Rabatt bekommen und dann beim Gebrauchtwagen-Verkauf einen sehr hohen Verlust haben,


    ist ja in Ö auch so, Firmenflotten bekommen 30 % bei BMW, dann kommen die nach 2-4 Jahren auf den Markt und verwässern den Gebrauchtwagenpreis und die "Dummen" sind die Privaten, die 5 % bekommen

    Ist beim neuen Mercedes CLA so.... Durch das Argendurmodell gibt es überall (Österreich und Deutschland 5% Nachlass)

    Die Reichweitenanzeige bei 80% hat überhaupt keine Aussagekraft!
    Diese wird berechnet nach den letzten Fahrten, wenn man da "viel Spaß" haben möchte, oder viele Fahrten mit wenigen Kilometer gemacht hat,
    dann ist die Restweite entsprechend kurz...


    Eines ist sicher, viel oder öfters Spaß beim Elektroauto, bedeutet geringere Reichweite.

    Ich habe nach 3 Jahren einen Durchschnittsverbrauch ab Werk von 16,9 kWh /100km und habe Spaß dabei weil ich so wenig brauche und nicht weil ich den Gasfuß übermäßig beanspruche..

    Du hast leider vollkommen recht, bei allen Punkten...
    Ich bin in Pension und da wir 3 E-Autos haben in unserem Haushalt (Tochter und Schwiegersohn haben Tesla m3) lade ich oft schon wenn der Akku 60% hat wieder auf 80%
    Damit der Akku "voll" ist wenn die anderen 2 laden wollen... (Die Sonne scheint ja nicht immer)
    Unter 50% ist mein Akku selten, wir fahren auch hauptsächlich kurzstrecken...
    Also mein schonen des Akkus ist eher nach hinten los gegangen.

    Ich bin mir auch nicht sicher ober das reine Überschussladen wenn es wolkig ist, wo die automatische Phasenumschaltung den Ladevorgang öfters unterbricht, für den Akku so gut ist...

    Gut wenn man schaut BMW Garantiert für 8 Jahre oder 160k km eine Kapazität von größer gleich 70%.. daher finde ich 7% in 3 Jahren doch in Ordnung.. kommt ja aber auch immer total auf den Einzelfall an.. sieht man ja gut beim Handy Akku, Arbeits und Privathandy werden am selben Kabel geladen, sind dasselbe Modell und werden eigentlich nur für Musik Internet und Mails genutzt trotzdem ist der Akku vom einen schon deutlich weiter unten als der andere..

    Du hast ja recht, für drei jahre ist das im Prinzip ok wenn ich den Akku so wie die meisten behandle (öfters Schnellader, öfters auf 100% laden usw.)
    Aber mehr schonen wie ich, kann man den Akku nicht.
    Darum bin ich enttäuscht... Beim nächsten Auto werde ich nicht mehr so den Akku "streicheln"