Beiträge von slxreaper

    Hallo Miteinander. Meiner hat nun 27000 km auf der Uhr und 11 Monate gefahren.
    Heute habe ich beim telefonieren (6°C Außentemperatur) Radio war stumm, leichtes Klackern, Rumpeln, Klopfen von der Vorderachse bemerkt. komischer Weise ist es Unabhängig v. Bodenwellen, Lenkeinschlag, Bremsen, Einfedern, Kurvengeschwindigkeit.
    Das Lenkgetriebe kann ich ausschließen, ebenso Wärmepumpe. Erst so ab 75 km kommt das Geräusch. Motorhaube? Verschlüsse habe ich mal etwas gewachst.
    Ein Surren der Lager ist nicht zu hören.
    Habe die Kiste vorne einseitig aufgebockt, und ich konnte nur das Spiel des Ausgleichsgetriebes feststellen, Klackern der Zahnräder. Das Geräusch ist acuh bei ebener Fahrbahn Geradeauslauf, in Neutral zu hören. :/

    Sehr seltsam. Bevor ich die Werkstatt mit dem Krams nerve,

    mir ist gestern bei der innenreinigung und an ac-ladestation hängend aufgefallen, dass der wagen bei 79% wieder lädt und dann wieder abschaltet. hier scheint die hysterese nicht zu passen.
    was die Fehlermeldung verursacht und welche systeme "überwacht" werden und welche die kriterien sind, weiß man natürlich nicht. das weiß nur der "Hersteller". alles andere sind mutmaßungen.

    der 12V akku wird bestimmt aus sicherheitsgründen im ausgeschalteten Zustand NICHT von dem fahrakku gespeist.
    beim laden wird der 12-V-akku belastet, dann wird zugeschaltet, fahrakku wird geladen, danach wieder sense. ob beim Laden der 12 V-akku geladen wird, weiß ich nicht. beim dc-laden bestimmt, da hier mehre
    systeme aktiv sind.

    Wie das später beim bidirektionalen Laden sein wird, keine ahnung.

    Das habe ich mir so auch schon gedacht. Was mich nur verwirrt ist, dass es nicht immer Auftritt und gefühlt im Winter häufiger als im Sommer. Bin mal gespannt, wie es mit dem i4 wird.

    Diese ganze "Regelung" Laden EIN und Laden AUS ist Quatsch. Ich schalte das Zeugs nun ab und laden in einem durch und fertig.
    Im winter kann es sein, dass die PV nicht genügend durchgehend erzeugt und dann ständig ein- und ausschaltet.

    Habe ich beim 330e auch - regelmäßig (aber nicht jedes mal) an einer Wallbox mit Lastmanagement. Fahrzeug war schon mehrere Tage in der Werkstatt, auch in Rücksprache mit BMW. Kein Fehler auffindbar. Bin gespannt, ob es beim i4 auch noch auftritt. Gib gerne mal Bescheid, wenn deine Werkstatt einen Fehler identifizieren konnte.

    ALSO: es ist scheinbar das An- und Abschalten der Wallbox, wie ich es schon vermutet habe. Der Akku ist auf 80% geladen (eingestellte grenze). Die Wallbox schaltet über nacht zur Nachladung von 20 kWh
    auf Laden, das kfz wird wach, und merkt: "ich bin geladen" und will wieder schlafen. das auto stand diesmal Coronabedingt (was sonst) 4 Tage eingestöpselt. und das stresste den karren zu sehr, sodass er diese meldung produzierte. Diese kam bereits ca. 4 mal. also alles halb so schlimm.


    die programmtasten der elektrischen sitzverstellung werden getauscht. sind fehlerhaft. position 1 wird auf 2 gespeichert und umgekehrt.

    ja die schriftart... die ist mir eigentlich egal.
    ich bräuchte mal info, werkstatt und BMW sind etwas ratlos. Bei mir sind die Sitzeinstellungsknöpfe vertauscht.

    Ich speichere auf "1" und im Display wird "2" angezeigt.. natürlich 2 und 1 umgekehrt. das nervt mich.
    außerdem bekomme ich als mal die Meldung des zu hohen Energieverbrauchs. Auto stand jetzt 4 Tage angesteckt an ner geregelten AC-Ladebuchse.
    das Notrufsystem wurde abgeschaltet. Nach zündung ein und aus oder ner kurzen fahrt ist alles wieder tutti.
    SChlöüssel sit nicht im auto und auto ist abgeschlossen.

    Interessant. Ich hatte einmal eine ähnliche Meldung, allerdings beim Laden. Da kam eine gleiche oder sehr ähnliche Meldung (Hochvoltsystem gestört, Weiterfahrt eingeschränkt möglich neustart nicht möglich)
    War dann auch nach ner. kurzen Zeit wieder weg. Wie gesagt, das kam im Stand beim AC-Laden.

    Ich hatte keine Chance für nen Werkstatttermin. Ein späteres Auslesen ergab keine Einträge...


    Ich bekomme öfters die Fehlermeldung, dass der Energieverbrauch im Stand zu hoch war und dass der Notruf-Mist und das Infotainment-Zeug abgeschaltet wurde. Werkstatt konnte nichts finden.

    Fehler kam bisher noch 3 mal seit nem halben Jahr wieder.

    also für Geld würde ich mir die nicht dazubuchen ;)

    habe sie beim i4 M50 dabei, sind ein nettes feature, wenn man mal im Sport-Modus fährt,
    brauchen tut die aber nicht wirklich wer,
    entweder ich fahre ein entsprechenden Verbrenner mit daraus resultierendem Sound oder eben Elektro,
    halte aber nicht viel davon, dass man "künstlich" etwas imitieren muss,

    ist zwar Geschmacksache, meiner Meinung nach aber das Geld nicht wert

    ich höre den Sound eh nicht, da ich musik höre...

    So, meine Kiste spinnt seit heute. das "Betriebssystem" melde "kein notrufsystem", kein Server verfügbar, kein irgendwas. Die Navigation ist auch etwas "daneben" der Standort wird nicht korrekt aufgelöst/
    lokalisiert. Reset, oder wie man das nennt (30 s Drücken des Ein/ Aus-Knopfes), bringt auch nichts. Nur dass ein lustiges Bild aller Kameras in einem Fenster zeigen.
    Das ist doch Schrott. Ich kann noch nicht einmal das wichtige Wetter oder den anderen schiss abrufen...
    Die Connectivität von der App zur Karre ist natürlich auch nicht möglich.
    Mal gespannt, was hier los ist... bestimmt nur die Sicherung des antennen-verstärkers durch... XD