Beiträge von slxreaper
-
-
Dann doch lieber so wie beim EQS, wo die Aerodynamik verbessert und der Verbrauch gesenkt wird bzw. die Reichweite erhöht - da macht das tatsächlich Sinn. Aber ein Auto für die Rennstrecke umzubauen, das keine 5 Runden auf derselbigen am Stück schafft halte ich halt für fragwürdig. Wenn der i4M (oder wie er dann heißt) in ein paar Jahren kommt sieht es natürlich wieder anders aus
mein ich auch. den Kühlkreislauf verbessern (das dürfte bei den EVs relativ einfach sein), wäre für eine Vollgasrunde auf dem Kringel sinnvoller. die tuner stehen vor neuen Aufgaben
-
ich finde es sinnfrei.
Das Tuning beschränkt sich doch hier auf Plaste-Teile, ne Tieferlegung (dürfte doch nur so 20 mm sein?).
Also in meinen Augen kein wirkliches Tuning mit nennenswerten Performance-Verbesserungen. die Zeiten sind glaub ich vorbei..Es sein denn, der Kühlkreislauf wird verändert und die Wärmeabfuhr wird deutlich verbessert...
-
-
-
-
-
dann kauft doch diesen Krempel:
Is This The Next-Generation All-Electric Dodge Challenger?Despite being 14-years-old, the current Dodge Challenger (LA) was the best-selling two-door muscle car in 2021. With the Dodge brand pushing forward towards…moparinsiders.comalles eine Frage des Soundmoduls und ineffizienter reibungsgeräusche..
-
Ich bin zur Zeit mit dem i4 M50 in Alpenpässen unterwegs. Alles im Boost. Außentemperatur um 20 Grad. Akku max. 65 Grad, bisher. Ladeleistung an 150 KW Säule ganz normal. Unnormal ist nur der Spaß 😁.
Mein ich auch Nylands Akku war auch so bei 61°C bis 64 °C.
-
Schauen wir mal wie er dann kommt 👍🏻
Das mit dem Cup denke ich nicht wirklich.. denn wovon lebt der Motorsport ? Richtig von seinem Klang (was ist toller als ein alter Formel oder Gruppe C wo der Boden vibriert wenn dieser vorbei fährt
)und ohne diesen wird es kaum Zuschauer sprich Geld geben.. siehe Formel E das will auch keiner sehen so wirklich.. sie haben ja sogar die alte DTM zurückgeholt weil die Autos einfach vom Klang und auch der Technik her super sind und die Leute das sehne und hören wollen
Porsche ist ja zumindest schon so weit das die mit ihrem eigenen synthetischen Kraftstoff fahren und somit sehr umweltfreundlich unterwegs sind..
irgendwann ist auch der Geist tot...