Sry aber der Frunk ist für mich sowas von nicht notwendig. bei der Motorhaube... Diese möchte ich nicht ständig auf und zu machen.. das dünne alu...
und bei nem M50 sowieso fehl am platz...
Beiträge von slxreaper
-
-
-
So Wartezimmer ist ENDLICH passé...
Bitte haltet durch!! ich habe nun 15 Monate gewartet!!! davon 11 Monate Leihwagen..das Auto ist der Hammer... ich kann mich allerdings noch nicht so richtig freuen... Alltagsstress... Verbrauch auf der Autobahn, bei 2°C, 24 kWh schnelle Fahrweise.
Allerdings sind hier 21°C deutlich zu warm...
-
-
Sorry slxreaper,
Da liegst du falsch. Es liegt nicht nur an einer möglichen Überspannung, sondern auch dass der Sternpunkt nicht geerdet ist. Lese dich bitte ein.
Es gibt sogar von der Feuerwehr eine Handlungsempfehlung die sich genau mit diesem Thema befasst hat und darauf hinweist, dass Stromerzeuger nur unter bestimmten Voraussetzungen für die Gebäudeeinspeisung benutzt werden dürfen.
Ich hatte eine Feuerwehr geplant, welche dies später versucht hat mit ihrem Aggregat vom Auto das Gebäude bei einer Übung zu versorgen. Das Ergebnis war: Funk zerstört, Torantriebe defekt, u.v.m.
Die Aggregate liefern ein IT-Netz. alles kein neuland. (ggfls. mit trenntrafo) kann man aber nutzen. Also aggregat zum laden geht. muss kein Inverter sein. kann einphasig oder 3phasig sein.
-
Sorry slxreaper,
Da liegst du falsch. Es liegt nicht nur an einer möglichen Überspannung, sondern auch dass der Sternpunkt nicht geerdet ist. Lese dich bitte ein.
Es gibt sogar von der Feuerwehr eine Handlungsempfehlung die sich genau mit diesem Thema befasst hat und darauf hinweist, dass Stromerzeuger nur unter bestimmten Voraussetzungen für die Gebäudeeinspeisung benutzt werden dürfen.
Ich hatte eine Feuerwehr geplant, welche dies später versucht hat mit ihrem Aggregat vom Auto das Gebäude bei einer Übung zu versorgen. Das Ergebnis war: Funk zerstört, Torantriebe defekt, u.v.m.
tjabb herzlichen Glückwunsch!
ich bin elektroingenieur. und kann über dies nur lachen. den sternpunkt und die PE-N-Trennung&Verbindung sind allerdings GRUNDLEGEND.
man muss da schon etwas beachten.
Hoffentlich eine kulante Versicherung. -
bezüglich Aggregat laden,
es gibt eine Vielzahl an Notstromaggregaten, angefangen von den billigsten, die ev. nur ein paar kW ungeregelt bereitstellen,
wo ich nicht mal mein Haus damit versorgen würde, weil es mir ev. die Hälfte der Elektronik-Geräte zerschießt,
bis hin zu leistungsfähigen Geräten, die geregelt sind, usw.
ev. kann ich mal einen Test machen, wenn ich den i4 habe, mit unserem 11kW Aggregat von der FF oder mit dem 19kVA Gerät von meinem Bruder, dass über einen Traktor betrieben wirdwer erzählt sowas?
das muss man genauer betrachten!
Elektronik-Teile zerschießen: es schießt hier niemand! die "Elektronik"-geräte gehen kaputt, weil diese billigste schaltnetzteile haben und bei einer Überlast des Aggregates (Kühlschrank schaltet ein) durch den Spannungseinbruch in einen anderen Eingangsspannungsbereich schalten, das aggregat regelt nach (gibt Gas) und dann ist die spannung zu hoch und die Varistoren bekommen einen ab. mehr nicht!wir haben schon eine Verwaltung mit einem kleinen moppelchen versorgt, auch FW-Stützpunkte/ gerätehäuser. alles kein Problem.
Die Bauhaus-Mitarbeiter wissen es nicht besser und machen mit solchen dummen Aussagen Panik.
-
Es hat doch immer geheißen, mit einem Notstromaggr. kann man kein Auto laden weil die Herz nicht passen?
Gibt es da neue Erkenntnisse?WER in GOTTESNAMEN redet so ein Quatsch??? DIe Herz? was sit das ? meinst die Frequenz? pfft egal. es geht. die ladeleistung muss nur gedrosselt werden. und das aggregat etwas Warm werden lassen, bevor es belastet
wird. invertergeräte haben einen hässlichen klirrfaktor... -
Ich werde es erfahren. Am Do Nachmittag geht es los.
Auf jeden Fall wird es einschläfernd. Mit 100 über die Autobahn pasted-from-clipboard.png
wird schon schief gehen... ich klopf mal auf holz. berichte bitte!!
-
eintragen lassen! ich habe auch alles hier versucht... es gibt keine ABE bei vielen Felgen für den i4. außer die bekannten "i4" original felgen.
es ist noch schwierig.