Nee, das sind über 700 km, das wäre schön ohne Ladestopp.
Ich meinte natürlich bis zu deinem zweiten ionity Lader und nicht bis zum Ziel.
Nee, das sind über 700 km, das wäre schön ohne Ladestopp.
Ich meinte natürlich bis zu deinem zweiten ionity Lader und nicht bis zum Ziel.
Könnte es daran liegen, dass du die Strecke vollgeladen auch so schaffen solltest? Habe meinen i4 noch nicht, daher nur Vermutung.
wie bezahlt man denn bei den Tesla-Ladesäulen?
Hab mir die Tesla App runtergeladen, diese funktioniert aber nicht.
Kreditkarte in der Tesla-App hinterlegen. Hat bei mir problemlos funktioniert. Ohne die App kannst du auch die Ladesäule nicht freischalten, da komplett ohne Display und Knöpfe oder Kartenleser.
Einfach die tesla App, dort ein Kundenkonto anlegen und ein Zahlungsmittel hinterlegen.
Ist völlig unproblematisch über die App. Aber da springen die Preise auch ordentlich - sowohl im Tagesverlauf, als auch öfters alle paar Wochen generell rauf oder runter.
Das Problem ist halt, dass ein RDKS vorgeschrieben ist, egal ob passiv oder aktiv. Während VW ja bei den meisten Fahrzeugen auf passive Systeme (übers ESP) setzt, setzt BMW halt auf ein aktives RDKS. Lässt du das weg, hast du entsprechend gar keines mehr, da es keinen Fallback auf ein passives System gibt.
Alternativ könntest du natürlich Felgen, Reifen und RDKS getrennt besorgen (RDKS scheint um die 100€ zu kosten) und dann beim lokalen Reifenhändler alles montieren. Ob das dann günstiger ist, ist die andere Frage.
Mein E46 Cabrio hat auch noch das passive System. Funktioniert nach 20 Jahren noch so gut wie am ersten Tag. Allerdings finde ich die aktiven besser.
Schau mal auf Biete 😉
Och bei meinen langjährigen Autobahnerlebnissen würde ich sagen, früher war auch nicht alles besser. Nur heute ist der Insassenschutz deutlich besser. Leider fehlt ist das Verhältnis von Hirn nicht selten reziprok zur PS-Zahl. Nur bei Elektroautos bremst die Reichweitenangst.
Du hast recht und ich wollte nicht sagen, dass es früher besser war. Mir gefällt es heute auch besser. Obwohl mein 50 Jahre altes und trommelgebremstes BMW Motorrad auch Spaß macht - anders Spaß halt.
Früher war es normal das Gehirn einzuschalten und nicht einfach reinzulatschen. Da gab es keine Anti-Schlupfkontrolle und kein ESP. Heute sind wir es gewohnt, dass die Technik das für uns übernimmt. Physikalische Grenzen können aber nunmal nur bis zu einem gewissen Punkt gedehnt werden.
Hier ist dann der Winterreifen dieser Punkt, da er deutlich weniger Gripp hat und generell weicher ist.
Vor 3 Wochen gab es noch vorgeplante Fahrzeuge, bei denen man die Konfiguration noch ändern konnte. Einfach mal nachfragen. Aber wie gesagt wird die Zeit knapp, da es eine Jahresendaktion ist.
Habe meinen mit den 23% komplett frei konfigurieren können.
40er mit Lieferung dieses Jahr und Listenpreis 82T€, 23% im Privatleasing vor 3 Wochen.