Adaptiver Tempomat ist das einzige was noch funktioniert.
Beiträge von flyingfrank
-
-
Am Samstag ging es für mich zurück vom Genfersee an den Niederrhein. 800 km mit drei Ladestopps da ich hotelbedingt mit nur 75% starten musste (Ladeplatz vom Verbrenner zugeparkt).
1xIonity Bern uns 2xEnBW. Völlig problemlos mit 22kw laut Bordcomputer und realen 24 kw. Längste Einzeletappe waren 330km. Tempomat 110 km/h.
Also verbrauchsmäßig identisch zu den Erfahrungen vom Verbrenner, auch der i4 benötigt genau soviel mit dem Anhänger bei 110 km/h wie bei 140 km/h ohne.
Alles in allem ganz locker und entspannt.
-
Was mich eher ärgern würde ist, das der i5 - wenn ich das YouTube Video korrekt gesehen habe - nicht mehr die schöne Doppelabdeckung des Ladeports hat, sondern mit der komischen Steckabdeckung auskommen muss, die auch VW und Co. nutzen. Das nenne ich mal Rückschritt.
-
-
Gibt es hier jemanden mit Erfahrungen bei einem kleinen Motorradanhänger mit Motorrad in Bezug auf Mehrverbrauch? Ich fahre nächsten Monat das erste mal aus NRW in die Schweiz (gut 800 km). Von meinem E46 330i Cabrio habe ich für Erfahrung, dass ich mit dem Gespann bei Tacho 110 km/h einen identischen Verbrauch zu meinen normalen 140kmh ohne Hänger habe.
Sollte eigentlich ja identisch mit dem i4 sein, da sich die Physik ja nicht ändert (soll heißen das Plus an Fahrwiderstand bleibt gleich, egal ob Verbrenner oder E-Auto). Würde bei mir bedeuten, gute 23 kWh mit Anhänger.
Realistisch?
-
Ganz normal, sind Ladeverluste und machen bei mir gut 2 kWh aus. War bei meinem Q4 auch so.
Finde die Bordcomputerwerte daher auch ziemlich lachhaft. Sie zeigen den echten Verbrauch, zahlen tue ich aber auch die Ladeverluste.
Meine Spritmonitorwerte links sind übrigens inklusive der Ladeverluste.
-
Ich habe noch mein gutes Alter E46 Cabrio und nutze den Wagenheber. Aufnahme ist 20 Jahre später immer noch identisch. Hat perfekt funktioniert.
-
Ich hatte auch gelesen er sei höher Anschein normales 4er GC. Mein Händler hat bei der Abholung widersprochen und sofort ein Benziner GC neben meinen gestellt. Für unser Auge absolut identisch.
-
-
Ist meiner Meinung nach kein Tesla-Schnittstellenproblem. Hatte bis Januar einen Audi Q4, da waren die SuC mit ins Navi integriert und konnten mit in die Planung einbezogen werden.