E-Motoren, Akkus, Platinen und Software ok, da haben Asiaten die Nase vorn, aber beim restlichen Auto (Fahrwerk, Komfort, Torsionsfestigkeit, Akustik,......Emotion,.....) fehlt noch die Erfahrung.
Aber ich gebe Euch Recht: sie holen schnell auf.
Beiträge von Fred2
-
-
wenn es denn so gut funktionieren würde, wie mit der "alten" Variante
Worin liegt denn das Problem - ich kann das nicht nachvollziehen.
Die Variante die beim i4 Verwendung findet ist wesentlich präziser und funktioniert auch geschwindigkeitsunabhängig....sofern korrekt eingestellt (ist aber in 20 Sekunden erledigt). -
Zumal ich den Recaro weiter verwenden und weiter verkaufen kann, wenn ich in einigen Jahren ein anderes Auto kaufe.
Dann kommen aber wieder die vermutlich erheblichen Kosten für den Rückbau hinzu
.
-
Danke für den Hinweis - ich habe gerade nachgesehen: alles trocken
.
-
Ah - ok, danke.
-
Nicht in Deutschland
Ahh....selten das wir hier in AT mal einen Vorteil gegenüber DE haben
.
-
Was ist eigentlich das Problem bei den Sitzen?
Sind sie zu straff und/oder zu wenig gepolstert? -
Blitzerwarner?
Zeigt der Biber doch auch im HUD an.
-
Darf ich fragen wozu Ihr die Handyhalterung benötigt 🤔?
Meins liegt entweder in der Ladeablage wenn geladen werden soll oder als Digital Key verwendet wird, oder in der MAL. Die Funktionen/Apps übernimmt dann mein Biber.
-
PS: Wir kaufen seit mittlerweile 20 Jahren mehrere Fahrzeuge von BMW im Jahr, mir ist die Preisgestaltung recht
sonst hätte ich sicher keinen M3 der aus dieser Sicht, ja nur ein stark überteuerter 3er BMW mit etwas mehr PS ist
Ich denke wir wissen beide das sich der M3 nicht nur durch den Preis und die Anzahl der PS vom 3er unterscheidet
.
Da ich selbst Aktionär bin und bei der HV immer persönlich vertreten bin weiß ich auch sehr genau wie da gedacht wird, es geht um Profit nicht mehr und nicht weniger und sonst würde ich auch kein Geld in BMW investieren würden sie nicht so denken.. kann man sich schön reden wie man möchte in der Realität geht es am Ende nur ums Geld.
Mir als Aktionär ist eine langfristige Strategie, Kundengewinnung /-bindung und Marktpositionierung deutlich wichtiger als die Höhe der Gewinnausschüttung - die kommt dann auf Grund der zuvor genannten von alleine
.
Ich denke, das BMW die besagten 10mio vom Werbeetat abgezwackt hat - ist so gut und vor allem Nachhaltig in Kundenbindung investiert.