Beiträge von Fred2

    Ich lese das schön öfters mit den Kennzeichenhalterungen, allerdings hier in Österreich wird das trotzdem auf jedem Fahrzeug montiert.

    Nein, wir haben 3 BMW`s in der Familie und bei allen haben wir die originalen Kennzeichenunterlagen auf denen die Kennzeichen geschraubt wurden ;).

    Ne, sondern damit, dass BMW beim i4 nicht zwei unterschiedliche Fahrwerke konstruieren wollte. Bei den Modellen mit Heckantrieb hätte man vorne relativ sicher mehr Wendekreis ermöglichen kann, da das aber beim M50 nicht geht, hat man sich dagegen entschieden.

    Naja.....ich komme ja vom 225xe der auch Allrad hat (Verbrenner auf der VA und E auf der HA) und der hat einen um 1,2Meter kleiner Wendekreis als der i4.
    Ich bin immer wieder verblüfft auf welch engen Raum man mit dem i3s wenden kann, aber ok - das ist ein reiner Hecktriebler mit wesentlich kürzerem Radstand.

    Also ehrlicherweise muss ich sagen, gefühlt merke ich da überhaupt nichts, außer eine leichte Vibration auf Stufe 3 und ein deutlich wahrnehmbares Lüftergeräusch. ABER, und das ist für mich das entscheidende, mein Rücken wird nicht mehr nass! Und genau deswegen wollte ich sie haben. Dachte auch ich müsse das merken, wenn sie läuft, aber hey, wenn es funktioniert (zumindest mein Rücken und die i4 Sitzbelüftung harmonieren), ist das absolut ok. So sollte das ja sein.

    Geht mir genauso: zuerst war ich enttäuscht von dem lauen Lüftchen, aber ehrlich gesagt: genau das macht es aus.
    Ich finde so das Leder perfekt temperiert, ich schwitze nicht und ich spüre auch keine kühle Luft.....ist ja bei einer Klimaanlage auch nicht anders: wenn die perfekt arbeitet, bekomme ich es nicht mit: ,mir ist nicht zu heiß und verspüre keinen unangenehmen kalten Luftzug ;) .
    So hat für mich BMW alles richtig gemacht beim der Sitzbelüftung - würde das Feature jederzeit wieder nehmen :thumbup: .

    .....Das schützt den Lack und das hintere Fahrzeug von kleinen Steinchen:....

    Ich denke das Teil wird lediglich wegen der gesetzlichen Richlinen montiert - also Abdeckung der Lauffläche für einen definierten Bereich.
    Lackschutz vor Steinchen und Dreck ist da nicht im Fokus.

    Ich finde diese originale i4 M50 Abdeckung sehr hässlich.....

    Da sieht man die Unterschiede bei den Geschmäckern - ich hab extra einen Jahreswagen mit der Sportbereifung gesucht, damit ich die originalen Abedeckungen in Wagenfarbe dran habe - die kleinen Finnen sind für mich ein "nogo" <X .

    ....echte Langstrecke fahr ich nur selten, alle paar Monate mal. :)

    ...und auch die sind mit dem i4 extrem entspannt. Ich selber habe das erste Jahr auch nur zu Hause via PV/Überschusswallbox geladen und war vor ein paar Wochen mit dem i4 in den Niederlande.
    Die Routenplanung/Ladeplanung, Ladepausen bei den HPCs hat viel besser funktioniert als erwartet.....liegt aber vielleicht auch daran, dass ich schon mehr Pausen brauche als mein Auto. Hab oft der nächsten Ladepause entgegengefiebert wegen Keramit und Koffein.
    Amsterdam bis kurz vor Wien in weniger als 12 Stunden mit 3,5 Ladepausen - mit dem Verbrenner wäre ich nicht schneller gewesen, aber auf jeden Fall "gestresster".
    Ah, bevor ichs vergesse: herzlich willkommen hier in der Runde.