Ach so, ja ich plane ja über die BMW-App.
Beiträge von Fred2
-
-
Problem dabei ist ja nur, dass er dann nicht vorheizt?
Doch, funktioniert sogar sehr gut.
Bei meinen Tesla SuC Ladevorgängen hat die Ladeleistung immer mit + 205 kWh begonnen.
-
Hast Du die eingetragen bekommen?
Genügt da ein Termin bei der BH mit den Unterlagen des Felgenhersteller? -
.....Der große vllt
Der Große verlagert die Abrisskante nach hinten und sitzt nicht auf dem Deckel drauf. Von da her kann ich mir gut vorstellen, dass der den Verbrauch nicht negativ beeinflußt.....evt. sogar positiv. Wäre ein Versuch wert
. Ich hab den Größen ja originalverpackt hier liegen, also wer will kann den haben: M-Performance Heckspoiler Angebot
-
Der ist geklebt und kann mit etwas Feingefühl, viel Wärme und Zahnseide o.Ä. entfernt werden.
Aber nur wenn Du einen Glanzlack am Auto hast, bei den Frozen-Lacken bekommst Du denn Kleber nicht ab ohne das ein Unterschied erkennbar ist.
Ich hatte die Gelegenheit da meine Heckklappe neu lackiert wurde....da hab ich einiges probiert (mir Wärme, , mit Chemie, mit einer Radierscheibe, usw.....), keine Chance - die Fläche an der der Kleber war, war nicht mehr so matt wie am restlichen Heckdeckel.
Aber den Spoiler bekommt man sehr leicht ab ohne ihn zu "beleidigen". -
.... Der I4 hat wirklich 285 Hinten das kann ich nicht glauben?
Bei den 20" mit Sportbereifung: JA, hat er
.
-
Fred2 Ihr habt mich beide falsch verstanden. Wenn k_floi mit seinem M50 mit großen Rädern einen Verbrauch von 18kWh/100km schafft, dann schafft man mit einem 40er ohne Spoiler und mit kleinen Rädern problemlos unter 16kWh/100km. Wenn man nur den Spoiler wegmacht, wird der Unterschied nicht ganz so groß sein, aber das ist ja auch bei sehr langsamem Tempo. Auf der Autobahn in Deutschland, wo man 140-160 fährt, ist der Einfluss des Spoilers eben deutlich höher und damit schnell bei 1-3kWh/100km - je nach Geschwindigkeit. Natürlich braucht man keine 3kWh/100km mehr, wenn man 120 fährt, aber bei 180+ ist das eben durchaus realistisch. Und so hat man dann eben mit M-Paket, Spoiler, großen Rädern (auch 19" ist größer als 17") eben einen deutlich höheren Verbrauch, als ohne M-Paket und auf 17ern.
Ah - ok.....dann haben wir einen ähnlichen Zugang.
Klar summiert sich das: 2 Motoren, Allrad, große/breite Räder, Spoiler, (bei mir noch AKH) und.........war mir ach so bewusst und ich bereue nichts.
IdR bin ich zwischen 17,5 (sehr moderat Freiland) und 22,5 (österreichische Autobahn, Winter,...) unterwegs und das ist für mich absolut "ok".
Spoiler habe ich wegen der Optik abmontiert - ich finde ohne kommt das Heck wuchtiger zur Geltung. -
Ich wette mit dir, dass ich bei deinem beschriebenen Urlaubsprofil sogar mit deutlich unter 16kWh/100km unterwegs wäre, und ein Fahrzeug ohne M-Paket sogar mit unter 15kWh/100km oder noch weniger. Aktuell bin ich im Alltag regelmäßig mit ca. 15-17kWh/100km unterwegs, ohne dabei sparsam zu fahren.
Ein Youtube-Kanal hatte mal ganz am Anfang einen Roadtrip mit dem 40er nach Italien gemacht und dort dann auch Verbrauchstests gemacht. Ich meinte, dass die bei italienischem Verkehr mit ca. 11kWh/100km unterwegs waren - nur gemütlich über Land zwischen den Städten etc. Bei Interesse suche ich das Video gerne raus.
Also ich fahr ja auch den M50 mit den 20" 255/285, aber auf 16kWh wirst nicht kommen bei "normaler" Fahrweise.
Auch nicht ohne den Spoiler. Ich bin das erste halbe Jahr mit Spoiler gefahren und jetzt ist er ab - der Unterschied sind max. 0,3 kWh.
Reifenbreite und Reifendruck, Fahrweise machen da wesentlich mehr aus der Spoiler -
phchecker17 was war der Unterschied vom Spoiler? Doch auch 2-3kWh/100km oder sowas, oder?
...hmmm
ich hab was von 0,3 kWh/100km in Erinnerung.
-
Für mich passt die Originalhöhe mit den 20" perfekt - bin aber nach Lancia Delta mit Sportfahrwerk/Tieferlegung und Lotus Elise (Gewinde) kein Maßstab.
Optisch ideal finde ich es wenn die Rundung des Kotflügel/Seitenteil mit dem Reifens "parallel" verläuft - und das tut es beim i4 wenn original ist.