Ich denke, das ist wie bei jedem anderen Assistenten auch: schlussendlich ist der/die Fahrer:in in der Verantwortung.
Die Differenzen im Lenkwinkel zwischen dem Vorwärts- und dem Rückwärtsfahren könnte auch von der Verspannung im Fahrwerk kommen: wenn ich aus meiner Garage ausfahre und im Anschluss eine 90 Grad Linkskure weiter zurückschiebe, dann geht - wenn die Vorderachse eine kleine Stufe runterfährt - ein kleiner Ruck durchs Fahrzeug, eben der Abbau einer Verspannung. Ich kann mir gut vorstellen, dass so eine Verspannung die Ursache für einen "unpräzisen" Rückfahrassisten ist.
Beiträge von Fred2
-
-
Nunja ich hatte ja 12 Jahre einen Lotus, und war auch mit dem Motorrad jahrelang auf dem Track, klar war der Sound
, aber die Emotion kommt da eher vom Grip-Niveau, Schräglage (Motorrad), am Schlupf fahren, Linie, usw......Sound ist nett, aber beeinträchtigt mich nicht bei der Wahl der Bremspunkte oder des Kurvenspeeds. Zumindest hatte ich mit der Energica Ego (Supersport EBike) nie ein Problem. Beim N würde mich das tierisch nerven - zumindest die reinprogrammierte Zugkraftunterbrechung
. -
Sound wie im Hyundai 5N und alles wäre gut bin ich ganz ehrlich wem‘s net gefällt soll’s halt wegschalten innen
Die Vorgehensweise von Hyundai finde ist sowas von daneben: eine veraltete Technologie zu simulieren mit der Argumentation: Kunden brauchen einen Verbrennersound und künstliche Schaltunterbrechungen damit die gefahrene Geschwindigkeit nicht unterschätzt wird - sorry aber gehts noch.
? Sind eh du leise die Elektro BMW werd am Parkplatz regelmäßig überhört und sonst is doch außen nix
Und wenn ich mit dem Rad fahre brumme ich vor mich hin damit mir nicht ein Vollpfosten ins Vorderrad hüpft?
Sorry, aber vielleicht sollten wir als Fußgänger auch ein wenig auf die eigene Sicherheit schauen und mal den Kopf bewegen um zu checken dass man gefahrlos überqueren kann - auch wenn der schwächere Verkehrsteilnehmer "Vorrang" hat. Ich fahre ja auch viel Rad, aber diese Zeitgenossen gehen mir sowas von auf den Senkel......ich sollte mir ein ordentliches Nebelhorn bestellen für solche Aktionen - oder noch besser gleich 2: eines fürs Rad und eines für den i4. Das wäre ein Spaß
. -
Ich kann aus Erfahrung sagen mit der MT Bremse sprich den 374er Scheiben passen nur die BMW 18 Zöller, weil deren Felgenbett ziemlich schmal aufbaut, das ist dann aber wirklich so, das wir hier von 1mm zwischen Sattel und Felge sprechen..
Habe das bereits öfters gesehen, bei Firmenwagen 340er die zu Flotten gehören die kommen alle mit 18 Zoll Winterrädern für die GK, die passen auch über die MT Bremse aber wie gesagt sau eng..
Korrekt - soisses.....extrem eng. Deswegen habe ich auch geschrieben das es bei mir mit den 858ern passt, aber für alle anderen aus dem "Nachbauregal" kann das natürlich zu eng werden.
-
Ja, hab ich.
-
Also ich hab den M50 im Sommer mit den 20" Sportschlappen, der blauen M-Sportbremse und im Winter 18" M Aerodynamikrad 858 Bicolor.
Es ist eng - sehr eng - aber da schleift nix. Ob das mit 18" aus dem Nachbau auch funktioniert, kann ich nicht sagen.
-
Die LEDs am Lenkrad leuchten dauerhaft grün bei aktiven Rückfahrassistent - hab das gestern mal getestet in einer sehr engen, verschlungenen Hauseinfahrt im Urlaubsquartier......hat für enormes Aufsehen gesorgt wie ich da freihändig mit wild drehenden und grün leuchtenden Lenkrad rausgezirkelt bin
. -
In Deutschland würde das auch funktionieren, da die Mittel- und Linksspurschleicher das nur selten aus böser Absicht, sondern viel öfter aus Überforderung tun.
Sorry, aber wenn jemand mit dem Rechtsfahrgebot überfordert ist, sollte er seinen Lappen freiwillig abgeben.
Autobahnfahren ist doch wirklich das Einfachste im Straßenverkehr: markierte Fahrspuren, breite Fahrspuren, kein Gegenverkehr, Wildzäune, usw......
Vor allem verstehe ich nicht, dass wenn jemand überfordert ist die Spur zu wechseln, wie ist er dann auf die mittlere, oder noch schlimmer, auf die linke Spur gekommen? Dann müsste er ja auf der ganz rechten Spur sein und kann dort auch bleiben. Nee sorry, ich bin kein Raser oder Drängler, aber nichts leichter als den Blinker zu setzen und die rechte Spur verwenden wenn die frei ist - für Mittelspurschleicher hab ich null Verständnis. -
Denke auch an den Wiederverkauf: ich hab ja erst vor Kurzem meinen 225xe verkauft und gefühlt jeder hat nach dem Komfortzugang (bei dem noch ohne Handyunterstützung und ohne der Annäherungsfunktion) gefragt. Somit hat jeder BMW in unserem Haus den Komfortzugang - keiner von uns will den missen.
-
Hi,
in "Hochglanz Schwarz" kann ich nicht dienen, aber ich biete beide originalen Spoiler Varianten in Sichtcarbon:
Original M-SpoilerOriginal M-Performance-Spoiler
Evt. könntest Du für kleines Geld in Hochglanz Schwarz überlakieren - dann hättest ein Besonderheit (Carbon aber trotzdem diskret in Hochglanz Schwarz)
.