Na dann ist doch alles gut in der schönen neuen Elektro-Welt.......
Absolut: ich habe mich in den letzten Jahren drauf eingestellt und genieße sie - will um keinen Preis mehr zurück zu den Verbrennern - das habe ich hinter mir.
Na dann ist doch alles gut in der schönen neuen Elektro-Welt.......
Absolut: ich habe mich in den letzten Jahren drauf eingestellt und genieße sie - will um keinen Preis mehr zurück zu den Verbrennern - das habe ich hinter mir.
Dann soll man das doch bitte auch so schreiben/bewerben: 600km Reichweite (theoretisch und ab und zu mal).
Verbrenner kann man auch nicht trocken fahren - die erreichen auch die angegebene Reichweite nur theoretisch.
Ich wette, dass bei 50% der Verbrenner-Treiber Reserve noch nie angegangen ist - somit ist bei denen die Reichweite um 100km geringer als angegeben .
Also doch ein technisches Problem mit GPS Antenne oder Verkabelung?
Der Ausfall hat mind. 3 Stunden gedauert - also eine Fahrt über ca 60km und rund eine Stunde nach der Fahrt machte ich noch einen Reboot - hat alles nichts geholfen.
Gestern war ich dann wieder auf Strecke - 450km ohne Probleme.
Leider gibts den nicht in 285/30 20
Bj und km - oder hab ich`s übersehen?
Aufgrund Deines Posts war ich gerade eben in der Garage - bin rausgefahren und siehe da - Position im Navi wieder "ok".
Dürfte wirklich ein Serverproblem gewesen sein - und ich dachte schon meine GPS-Antenne ist defekt.
Navi und alles was sich auf die Fahrzeugposition bezieht (DAP wg. Limite, adaptives Licht und natürlich auch die Routenplanung) waren komplett durch den Wind.
Mein i4 ist im Navi an der tschechischen Grenze gestanden und die App hat eine Adresse in Hollabrunn (25 von der tatsächlichen Position und nochmal rund 25km von der Navi-Position) angezeigt.
Ärgerlich wenn das auf Strecke passiert die man nicht kennt und so abhängig ist.
Seit der letzten Fahrt wird mir in der Navikarte eine komplett falsche Position (ca 50 km weiter nördlich) angezeigt. Nicht nur dass so das Navi nicht zu gebrauchen ist, werden auch andauernd falsche Limite angezeigt.
Reboot, also 30 Sekunden den Lautstärkeregler gedrückt halten, brachte keine Besserung. In der App wird die Position des i4 korrekt angezeigt. Was kann ich tun - hat wer eine Idee?
warum willst AR im HUD?
da hast doch die Umgebung von Haus aus, wo er dann die Sachen einblendet
Ich habe AR via HUD mal in einem Audi gesehen und das fand ich richtig gut wie der die Navi-Anweisungen (Pfeile, Fahrspur, …..) auf die Windschutzscheibe projizierte so das es aussah als würden die auf die Fahrbahn schweben.
Preiskorrektur: € 350 ,- inkl. Versand nach AT und DE
Preiskorrektur: € 400,- inkl. Versand nach AT und DE