Beiträge von Fred2

    In Deutschland würde das auch funktionieren, da die Mittel- und Linksspurschleicher das nur selten aus böser Absicht, sondern viel öfter aus Überforderung tun.

    Sorry, aber wenn jemand mit dem Rechtsfahrgebot überfordert ist, sollte er seinen Lappen freiwillig abgeben.
    Autobahnfahren ist doch wirklich das Einfachste im Straßenverkehr: markierte Fahrspuren, breite Fahrspuren, kein Gegenverkehr, Wildzäune, usw......
    Vor allem verstehe ich nicht, dass wenn jemand überfordert ist die Spur zu wechseln, wie ist er dann auf die mittlere, oder noch schlimmer, auf die linke Spur gekommen? Dann müsste er ja auf der ganz rechten Spur sein und kann dort auch bleiben. Nee sorry, ich bin kein Raser oder Drängler, aber nichts leichter als den Blinker zu setzen und die rechte Spur verwenden wenn die frei ist - für Mittelspurschleicher hab ich null Verständnis.

    Denke auch an den Wiederverkauf: ich hab ja erst vor Kurzem meinen 225xe verkauft und gefühlt jeder hat nach dem Komfortzugang (bei dem noch ohne Handyunterstützung und ohne der Annäherungsfunktion) gefragt. Somit hat jeder BMW in unserem Haus den Komfortzugang - keiner von uns will den missen.

    ....

    Eine offene Fahrertür alleine sollte auch keine Vollbremsung auslösen, war sie zudem noch nicht angeschnallt? In welchem Tempobereich war das?

    Doch, das passt schon....zuerst eine Vollbremsung und die Fahrbereitschaft wird auch deaktiviert.
    War bei mir aber immer nur bei sehr geringen Geschwindigkeit - also direkt beim Rausschieben aus der Garage. Ob das auch passiert, wenn man bei höherer Geschwindigkeit die Tür öffnet, kann ich nicht sagen.

    In der Stadt finde ich One-Pedal-Drive schon angenehm. Aber auf der Autobahn nervt mich das total. Da zieht einer nach links - beim Verbrenner nehme ich kurz den Fuß vom Gas, das Auto rollt weiter - alles klar. Der Tesla bremst, und nicht zu knapp, und ich muss das mit dem Strompedal justieren, sonst gibt es die Vollbremsungskette nach hinten. Ne. Da wäre es das mindeste gewesen, zumindest im Menu eine Option zum Segeln zu haben. Das hat man sich gespart. No-Go.

    Das sehe ich anders - mit One-Pedal-Drive kann ich ja auch nur mäßig Geschwindigkeit reduzieren (ähnlich wie segeln), brauche einfach nur den Druck vom Fahrpedal leicht reduzieren.
    Das sind halt die Situationen in denen ein Anpassungsbedarf des Anwenders erforderlich sind. Gegenüber den Verbrennern haben wir den Vorteil die Stärke der Rekuperation (Motorbremse) zu wählen:
    wenig: segeln,
    stark mit "B"
    oder eben "adaptiv" - das mir am ehesten liegt - sowohl auf der AB, Freiland oder in der Stadt.

    Für Österreich kann ich die OEAMTC-App (AC 49Ct, DC 59 Ct, CCS 69 Ct) empfehlen - die bieten 17.000 Ladepunkte alle zum gleichen Preis.
    OK CCS ist ein wenig teurer, aber für den Fall das ich unterwegs CCS laden muss, dann steuere ich einen Tesla Ladepark an - da hatte ich bis jetzt immer die max. Power für max. 52Ct.
    Beide Apps ohne monatlich Grundgebührt da ich auch zu 99% zu Hause an der PV lade.

    Genau und die anderen sind einfach nur zu doof sie zu verstehen. 8o ;)

    Das nicht, aber wenn man sich mit der Technologie nicht auseinandersetzt, ist es schwierig sie zu verstehen, bzw. man muss auch bereit sein sein Verhalten und seine Einstellung darauf anzupassen.
    "Mit meinem Diesel kann ich 1.000km am Stück fahren" aber mehr als 150km ist er schon lange nicht mehr gefahren.......dann fahrt Eure Verbrenner, oder noch besser, kauft Euch noch neue, dann lässt die KFZ-Steuer auf BEVs vielleicht noch länger auf sich warten :P.