Beiträge von Dre2000

    Das ist ja auch was total subjectives. Ich persönlich finde, das der BMW nicht mehr so schwammig am Lenkrad reagiert und nach Bodenwellen nicht so nachwankt, was mir im Fahrzeug ein besseres Gefühl gibt. Ebenfalls ist das Feedback am Lenkrad direkter, was ich ebenfalls als angenehm empfinde.

    Das kann ich auch so unterschreiben 👍🏼

    mich wundert, dass hier alle davon reden, dass er sich nach dem tieferlegen besser fährt,

    klar, er wird normal ein bisschen härter, aber normal bestätigen einem Rennfahrer immer, wenn du eine "Standardtieferlegung" machst,
    dass sich dies normal schlechter auf die Fahreigenschaften auswirkt, weil nun der Querlenker nicht mehr gerade ist, sondern schon schräg,
    deswegen wird ja, soweit ich weiß, im Rennsportbereich dann auch der Aufnahmepunkt des Querlenkers mitgeändert

    Ja das stimmt wohl. Hatte im M4 H&R Federn war nicht so geil , gerade bei höheren Geschwindigkeiten (270+) im G30 50d mit dem Adaptiven M Fahrwerk Professional habe ich es Serie gelassen, obwohl er ein tick zu hoch war.

    Jetzt war der I4 aber so übertrieben hoch Serie das ich es versucht habe. Wenn es wieder eine Verschlechterung gewesen wäre, hätte ich wohl zum KW gegriffen. Es könnte sich natürlich auch nur die weitere Spur positiv bemerkbar machen. Wirklich "härter" ist er jetzt nicht. Aber grundsätzlich stimme ich dir zu.

    Könnte mir vorstellen, das es ähnlich ist wie bei anderen Fahrzeugen mit Luftfahrwerk, das es eine Parkposition gibt in welcher sich das Fahrwerk nach einer gewissen Zeit entsprechend runterfährt.


    Bei unseren Mercedes, ist das meist so nach 5 Minuten, das diese sich runterfahren, der Porsche macht das erst nach etwas längerer Zeit.

    Wenn man nach dem Absperren einen Augenblicklich wartet hört man deutlich das Druck aus dem System gelassen wird. Vielleicht eine Schutzfunktion der Bälge bzw ventile.

    Hast du eigentlich eine Änderung am Verbrauch bemerkt nachdem tieferlegen ? Beim Model S und Model 3 wird oft von 1-2kWh/100km weniger berichtet.

    Ich habe zwar die Eibach drin , merke aber bei ähnlichen Fahrprofil auch einen Unterschied um 1/2kw. Lässt sich schwer messen. Das Fahrzeug liegt jetzt auf jeden fall noch besser auf der Straße. Zumindest in Verbindung mit Spurplatten und 20zoll. Habe das Adaptive M Fahrwerk als Basis drin. Ich würde sagen fährt sich jetzt eher BMW Typisch. Hätte ich ehrlich gesagt nicht so erwartet. Ich weiß allerdings nicht ob die Spur Einstellungen geändert wurden.

    Sieht schon schick aus - aber der Aufwand für einen Stromer der bei 225 abgeregelt ist ! Drum hab ich weder Carbon noch M-Streifen an den Sicherheitsgurten.


    Bin froh über Lift - sonst würde ich öfters die Lippe hängen lassen!

    Wenn er 250 laufen würde hättest Du also das Carbon Paket und M Gurte bestellt ? Ok 😂

    Die Geschichte ist bestimmt auf jeder Party ein Hit.

    Hat das Pro Kit im i4 nicht nur 25mm ? H&R ist 30mm. Würdest Du das Eibach den H&R vorziehen?

    Moin Moin,


    Konnte jemand schon die Änderungen bei 2024/40 feststellen? Lässt sich vielleicht endlich Der lenkei griff dauerhaft ausstellen beim Spurassi ?

    Es waren diesmal keine Detaillierten Informationen dabei. Konnte leider auch nach dem Update noch nicht Testen.



    Gruß und schönen Tag euch allen