Beiträge von Dre2000

    Für den i4?

    Nein leider nicht. HGP ist eigentlich nur VAG Aktiv. Es zeigt aber das es jetzt schon erste Handlungen gibt. BMW ist von der menge an Modellen noch kleiner aber auch da wird etwas kommen.

    Es wird spannend welche Reserven da so vorhanden sind.

    Oder einfach den M50? ;)


    Übrigens ist es nicht richtig, dass es keine BEVs gibt, bei denen Chiptuning angeboten wird. Richtig ist, dass das jeweils kein Dritthersteller macht. Inzwischen bietet nicht nur Tesla bei den eigenen Fahrzeugen einen Leistungsboost gegen Extrabezahlung, sondern auch viele andere, darunter auch Mercedes. Ob das aber nun noch als Chiptuning gilt, weiß ich nicht so recht, ich nenne es gern "Leistungs-DLC" :D

    HGP hat schon etwas im Programm.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aber generell nur eine Frage der Zeit. Den Markt der Zukunft will glaube ich kein "Tuner" liegen lassen. Es wird sich ja jetzt schon eine bunte Nase an kennfeldoptimierung verdient.

    Wäre es Dir möglich die Teilenummern für 5 und 6 zu posten? Das wäre nett 👍🏼

    Ein 2,3Tonnen Fahrzeug das nur als M Performance eingruppiert ist mit einem richtigen M Fahrzeug zu vergleichen ist halt schwierig. Das man ein Y statt dem S in der FIN hat zeigt das auch deutlich.

    Auf der Straße macht das Fahrwerk einen guten job ( Mit 19 und 20 Zoll zumindest) Ein Tesla M3P fährt mit Serien Fahrwerk garantiert nicht besser ( Der Vergleich viel vorher ) .

    Es kann aber durchaus an den 18 Zoll Ballons liegen. Die Frage ist ob andere Federn das ganze eher verschlechtern würden oder vielleicht ein wenig verbessern.