Ich dachte, das hätte ich geschrieben. Ich musste noch nie das Limit selbst einstellen. Die Funktion wird aber auch nicht so oft von mir genutzt. Innerorts bei erhöhter Blitzgefahr.
Beiträge von Hahnenkamm
-
-
Es handelt sich um diese Taste.
Screenshot_20231014_193528_Samsung Internet.jpgKann nur sagen was sie bei mir tut.
Einschalten und es gibt den Texthinweis +2km/h... sollte ich schneller fahren, bimmelt es. Auf Landstraße zum Beispiel muss deutlich Strom gegeben werden um das automatisch eingestellte Limit zu überschreiten. Bergab kein Eingriff nur Warnton. Gerade erst in Berchtesgaden bei Tempo 30 so erlebt.
-
Hallo,
Irgendwie finde ich vergleichbare Funktion der App nicht im Auto.
Screenshot_20231014_170657_My BMW.jpg
Dazu folgendes Erlebnis:
Wollte etwas Geld sparen und eine Station weiter zu Ionity fahren. Von der Reichweite zu schaffen. Es wären 40 Kilometer Reichweite verblieben.
Die Ladesäule also hinzugefügt und die Reichweitenanzeige wurde nervös.
60 Kilometer und das Signal erklingt. 50 Kilometer und die automatische Planung beginnt. Jetzt wurde es unübersichtlich, denn eine neue Route wurde erzeugt.
Für mich in diesem Fall einfach, da ich nur weiter der Autobahn folgen musste. Aber auf Landstraße wäre dass das absolute Chaos.
Nachdem ich die neu vorgeschlagene Rout ignoriert hatte, wurde der Weg zur gewünschten Ladesäule wieder richtig angezeigt.
Mit 6% Rest ging die Ladung schön hoch.
Eigentlich meine wahrscheinlich beste Ladekurve. Nur halt das Verwirrspiel mit dem zusätzlichen Ladestopp.
Hab ich was übersehen?
Danke für sachdienliche Hinweise!
-
Das war mal "Adolf´s" Residenz am Obersalzberg
Das Hotel ist ein neues Gebäude. Von der Lage eher gegenüber liegendend zum früheren Berghof.
Es gibt auch auf Youtube einen Video der die ganzen Gebäude in das neue Panorama einbindet.
Das Hotel ist aber auf keinem historischen Grund. Eher so daneben.
-
Bei mir erkennt der Limiter die Verkehrsschilder und warnt entsprechend.
Hab da noch nie was eingestellt.
Liegt bestimmt am Driving Assistent Pro!
HTH
-
Beim Limiter gibt es immer ein akustisches Signal. Über das Tempolimit geht es auch nur mit Vollstrom oder zum Beispiel bergab. Ohne Limiter blinkt nur das Tempolimit im HUD. Aber ohne Akustik.
-
Da würde ich auch mal die Bestellung prüfen!
Laserlicht ist ein deutlicher Sicherheitsbeitrag insbesondere auch wegen dem integrierten Kurvenlicht. Die Nebelleuchten sind ja Geschichte und können nicht mehr unterstützen! Wenn hier ein Fehler vorliegt, also bestellt und nicht geliefert, ist der Nachlass ja schon sicher. Ich würde hier erstmal auf Erfüllung der Bestellung drängen, mit den Worten "sie finden da schon eine Lösung, machen Sie mal Gedanken!"
Ich habe im I4 kein Laserlicht, kenne es aber aus dem 3er. Dachte das Fernlicht kommt bei Autobahn eh nicht so zur Geltung. Leider sind bei Überland-Fahrten aber die Randbereiche, besonders in Kurven, deutlich schlechter ausgeleuchtet.
Viel Erfolg, wie es auch immer ausgeht.
-
Jetzt sollten die Ladeanbieter zu filtern sein.
Stimmt aber leider nicht! Im Auto kann ich nicht nach Anbietern filtern!
-
Oder, nicht! Ich war ja noch auf der Heimreise. Bei mir ist der Profilname schon Hinweis zum Wohnort.
Location ist in Berchtesgaden. Zutritt ist nur für Hotelgäste. Ich war für 2 Tage eingeladen, sonst wäre es nicht meine Preisklasse!
Überhaupt ist das von Berchtesgaden so abgelegen, dass man da nicht so mal eben vorbei kommt.
Schön war es trotzdem! Und wer das Geld bezahlen möchte, wird mit mit einem grandiosem Ausblick in alle Richtungen belohnt!
Gruß,
-
Ich habe im Display, nach dem Stopp der Fahrt, eine Nachricht angezeigt bekommen. Sonst mal in den Nachrichten schauen. Hier sollte dann auch oben am Display-Rand eine kleine 1 für Nachrichten stehen.
Gruß