Grundsätzlich wird kurz vor Stillstand definitiv mit der Bremse gebremst. Konnte das die Tage deutlich hören.
Beiträge von Hahnenkamm
-
-
Ich empfinde die Ansagen fürs Abbiegen kommen innerorts manchmal etwas spät.
Ich habe eine Stelle, da will mich das Navi immer über einen breiten Gehweg, durch die Poller, auf eine Hauptstraße führen. Bei Kassel kennt die Dame eine unnötige Umfahrung von der Autobahn runter. Völlig Panne, aber bereits zweimal passiert. Wenn es Nachhause mal knapp wird, kommt zur Spannung noch die nervige Ansage eine Route zur Ladestation zu machen.
-
Die Hausnummern werden auf die Häuser projiziert, was beim Suchen sehr hilfreich ist.
Danke für die Info. Denke so macht das dann auch Sinn.
-
Ich prüfe oft die Routenführung. Dann sehe ich, ob es bis zur Ladestation reicht oder nicht. Und zwar schon weit mehr als 100 Kilometer voraus.
-
Ich werde jetzt die Restreichweite zu den Ladestationen und Heimat auf 20% erhöhen.
Gestern war die letzte geplante Ladestation wegen Autobahnsperre nicht zu erreichen.
Da stehst im im Nirgendwo und hast 35 Kilometer Restreichweite.
Erstmal am Feinkostrestaurant gestoppt und Ladestation gesucht. 50 Meter nebenan. War eine Ladesäule! Das war spannend.
-
. also machen wir die Aktion nochmal im Februar.
Wieviel Lack ist denn jetzt schon drauf?
Hilft eigentlich viel Lack gegen Korrosion?
-
glaube du hast das eine andere Vorstellung, hier mal ein Video wovon wir sprechen:
Nein, ich kenne die Darstellung. Finde es aber befremdlich die Realität auf einem Bildschirm mit Pfeilen zu ergänzen, wenn doch ein Head up existiert.
-
ich Touch ja fast ausschließlich verwende kann ich dir aus Erfahrung sagen, dass die Trefferquote sehr hoch ist,
Kann ich nicht so bestätigen (meine Erfahrungen)!
Während der Fahrt kann man bei Fahrzeugbewegungen die Hand nicht so ruhig führen, weil sie nicht abgestützt wird.
Beim Controller liegt die Hand ruhig, abgestützt und die Menüpunkte springen in Inkrementen. Gerade auf Strecken überprüfe ich oft, ob ich die Ladestation noch erreichen kann.
-
So, jetzt mal bei den niedrigen Temperaturen Aschaffenburg-Bremen und zurück. Durchschnitt 24kwh/100km.
Fand die Reichweite etwas mau. 2 mal Laden war nötig. Dann noch einen Ladestopp für Vorort auf 50%. Vorort hab ich dann ordentlich Strom verbraucht. Bei Eisregen oder Frost wird natürlich vorher Aufgetaut.
Irgendwie hat die Ladeplanung nicht so gepasst. Am Ende bin ich gerade noch Zuhause den Berg hoch gekommen. Keine 10% Restreichweite. Und dabei hatte ich 3% mehr geladen als vorgeschlagen. Hätte ich wegen angesagtem Blitzeis bei Fulda schon mal die Geschwindigkeit auf 120 reduziert, wäre noch ein weiterer Stopp nötig geworden. Sonntag wird der Test wiederholt 🤣.
-
Wobei BMW Charging schon korrekterweise abgehakt sein muss,
Er plant auch so richtig. Zumindest bei mir mit Android Version.