Übe mich im Zielfahren auf 0% zu Hause ☺️
Da wird man im Laufe der Zeit gelassener, weil die Akkuanzeige sehr linear nach unten geht, bei konstanter Fahrweise. Im Sommer weiß ich, ich komme 4 km / Prozent SOC.
Folgendes muss man beachten:
liegt mein Ziel viel höher als mein Ausgangsort?
fahre ich nachts, evtl. bei Regen (Wischer und Rollwiderstand)?
Brauche ich die Heizung (möglichst auf Umluft, nicht Umluft-Automatik stellen)
Wenn ein Ladestopp eingeplant ist und die ladeoptimierte Routenplanung empfiehlt z.B. ein Laden auf 60%, damit am Ziel noch 5% vorhanden sind, dann im Winter mindestens 10% darüber laden, also auf 70%. Sonst hätte ich keine Chance das Ziel ohne weiteren Ladestopp zu erreichen.
Und wenn man sieht, es wird knapp, einfach die Geschwindigkeit reduzieren. Ein paar Mal musste ich schon auf 110 oder 100 km/h reduzieren, um das Ziel zu erreichen. Einmal bin ich auch schon 50 km hinter einem LKW gefahren, damit ich die anvisierte Ionity-Ladestation erreiche. Ich versuche schon nicht unter die 5% zu kommen, es waren aber auch schon mal nur 2%.
Auf der Landstraße ist der Verbrauch natürlich viel niedriger als auf der Autobahn.