Beiträge von Bert

    Bei mir auf der Fahrerseite steht die Temp. auf 16,5 und bei meiner Frau auf der Beifahrerseite auf 18 Grad - die hats gerne wärmer 8o .
    23Grad hab ich nicht mal zu Hause im Wohnzimmer :D .

    Ich stelle auf der Fahrerseite 20 Grad ein und wenn ich alleine unterwegs bin, hab ich mir schon oft überlegt, ob es Energie spart, wenn ich auf der Beifahrerseite minimale Temperatur einstelle.

    Oder erreiche ich damit genau das Gegenteil, dass nämlich die Klimaanlage beim Beifahrer kühlt und auf meiner Seite heizt???

    Müsste ich dann AC auf aus stellen?

    Oder doch einfach rechts und links 20 Grad einstellen?

    Kann man eigentlich Google Maps und das Navi parallel navigieren lassen oder wird dann immer eines automatisch beendet?

    Beide Navigationprogramme laufen parallel auf dem Display. Man kann zwischen den Navis hin- und herschalten. Mit der Taste auf der Konsole kann ich das BMW-Navi starten und mit den Touchscreen des Autodisplays kann ich wieder zu Google zurückspringen. Man könnte auf dem Handy sogar nochmals ein Google Maps starten. Deshalb war ich mir nicht sicher, auf welcher Hardware das Maps auf dem Autodisplay eigentlich läuft.

    Sobald ich einsteige wird Android Auto und Google Maps automatisch gestartet. Ich finde keine Möglichkeit Google Maps zu beenden.

    Geht dabei der Datenverbrauch von Maps eigentlich auf das Datenvolumen meines Handys?

    Oder läuft das über die SIM-Card vom Auto und ist da eine Limitierung vorhanden?

    Kann man Google Maps im Auto beenden ohne Android Auto zu beenden?

    Habe es jetzt mit neuem Handy und Android14 nochmals getestet und bin ziemlich enttäuscht über die Möglichkeiten.

    Gut ist Google Maps. Allerdings wird das immer gestartet und kann gar nicht beendet werden, auch wenn man es gar nicht will?

    Kontakte, Telefon und SMS ist OK, aber wer braucht heute schon SMS?

    Als weitere App würde mir sonst nur noch Audible einen Vorteil bringen.

    Nachteile:

    Bei Whatsapp sehe ich nur die frisch eingegangenen Nachrichten, kein Zugriff auf ältere Nachrichten.

    Kein einziges E-Mail-Programm wird unterstützt, keine E-Mails abrufbar.

    Kalender: nur die heutigen Termine werden angezeigt, kein vor- oder zurückblättern


    Fazit: Wenige APPs die unterstütz werden und falls sie laufen - sehr, sehr eingeschränkte Funktionalität. Ich habe mir mehr von Android Auto erhofft.

    Übe mich im Zielfahren auf 0% zu Hause ☺️

    Da wird man im Laufe der Zeit gelassener, weil die Akkuanzeige sehr linear nach unten geht, bei konstanter Fahrweise. Im Sommer weiß ich, ich komme 4 km / Prozent SOC.

    Folgendes muss man beachten:

    liegt mein Ziel viel höher als mein Ausgangsort?

    fahre ich nachts, evtl. bei Regen (Wischer und Rollwiderstand)?

    Brauche ich die Heizung (möglichst auf Umluft, nicht Umluft-Automatik stellen)

    Wenn ein Ladestopp eingeplant ist und die ladeoptimierte Routenplanung empfiehlt z.B. ein Laden auf 60%, damit am Ziel noch 5% vorhanden sind, dann im Winter mindestens 10% darüber laden, also auf 70%. Sonst hätte ich keine Chance das Ziel ohne weiteren Ladestopp zu erreichen.

    Und wenn man sieht, es wird knapp, einfach die Geschwindigkeit reduzieren. Ein paar Mal musste ich schon auf 110 oder 100 km/h reduzieren, um das Ziel zu erreichen. Einmal bin ich auch schon 50 km hinter einem LKW gefahren, damit ich die anvisierte Ionity-Ladestation erreiche. Ich versuche schon nicht unter die 5% zu kommen, es waren aber auch schon mal nur 2%.

    Auf der Landstraße ist der Verbrauch natürlich viel niedriger als auf der Autobahn.

    Da ich meine Handys immer in einer Lederhülle habe, funktioniert das mit den käuflichen Halterungen nicht so richtig.

    Deshalb hab ich einen Magneten am Amaturenbrett festgeklebt und der Verschlussmagnet der Hülle hängt an diesem Magneten. Das Ladekabel hat auch einen Magnetverschluss und ist mit einer Hand in Sekundenschnelle angeklickt.

    Dass das Handy direkt vor dem linken Lüftungsgitter hängt stört mich nicht weiter.

    pasted-from-clipboard.png