Beiträge von Bert

    Bei mir macht er das auch oft, wenn ich mit 4% am Ziel ankäme statt den eingestellten 5% dass er direkt am Start von 75-80% laden will weil das nur 3min dauern würde und man nicht von der Autobahn runter muss sondern direkt am Start vorbeifährt. Vermutlich ist dadurch die Zeitersparnis höher als abfahren von der AB und dann laden, auch muss er dann nicht vorkonditionieren.


    Ich ignoriere das dann einfach und fahr vorbei :D. Dann muss er ja, umplanen.

    Das hab ich auch schon mehrfach erlebt, dass das Auto kurz nach dem losfahren noch ein paar Minuten nachladen will, weil es sonst nicht ganz zum Ziel reichen würde.

    Wenn man das einfach ignoriert, wird der Akku vorkonditioniert und es verbraucht unnütz Energie. Denn wenn ich nach 2 Stunden dann tatsächlich laden muss, wäre der Akku durch das Entladen beim fahren evtl. schon vorgewärmt. Außerdem wäre dann auch eher eine Pinkelpause angebracht als unmittelbar nach dem losfahren :) .

    ....

    Wenn ich Cargeprice glauben darf, ist das Laden mit BMW-Charging nicht nur bei Ionity preiswert geworden. Damit ich es auf einen Blick habe, ist die beigefügte Datei "Ladetarife mit BMW-Active.jpg" auf meinem Handy installiert.

    ...

    Das sehe ich genauso. Viele Stadtwerke sind unter die 40 Cent gegangen, z.B. München 35 Cent, ohne Blockiergebühr, Hamburg 39 Cent, ohne Blockierbebühr, Lüneburg sogar nur 24 Cent, ohne Blockiergebühr.

    Schlecht ist nur, dass es viel Arbeit braucht günstige Ladestationen zu finden, vor allem weil manche zusätzlich zum hohen Strompreis schon nach 120 Minuten hohe Blokierpreise verlangen.

    Überhaupt nicht verstehe ich AC-Laden bei ARAL-Pulse für 35 Cent. Laut der ARAL-APP gibt es in ganz Deutschland keine AC-Ladesäulen bei ARAL-Pulse. Wenn ich in der APP den Filter "Pulse" ausschalte zeigt es AC-Ladesäulen von anderen Anbietern als ARAL an, da sind die Preise laut BMW-Charging-Ladekarte aber nicht 35 Cent sondern höher.

    Ausserdem - wer würde schon 4 Stunden an der Autobahntankstelle oder am Autohof stehen?

    Heute bei Ionity bei mir 30s.

    Hier in Deutschland???

    Gestern bei mir Ionity an der A7 für 37 Cent, wie angekündigt.

    Wenn es dann irgendwo in Deutschland pötzlich 30 Cent kostet ist das ja sehr schön. Ist das jetzt Stations- und Uhrzeitabhängig?

    Aber vielleicht kostet es das nächste Mal dann plötzlich 50 Cent???

    Muss ich jetzt denn vor jedem laden bei Ionity den Preis überprüfen?

    Okay, ich lade die letzte Zeit nur mit solarem Überschuß zuhause und da sind lauter kurze und kleine Ladehübe, vor allem jetzt im Winter.

    Deine Graphik misst die reingeladene Energie und rechnet das hoch?

    Ich nahm die herausgeholte Energie und rechne daraus die theoretisch entnehmbare Energie. Da müssen wir natürlich unterschiedliche Werte erhalten.

    Aber um die Akkugesundheit zu beurteilen kommt es mir hauptsächlich auf den Trend an, die Absolutwerte sind nur Zahlen.

    Ich habe Ionity jetzt soeben dazu gebucht und in der nächsten Minute ist der Preis in der BMW-APP auf die 37 Cent herunter gesprungen.

    Man kann es bei Bedarf also ganz kurzfristig buchen.