Ein weiterer wichtiger Vorteil für mich ist, dass es für Ionity dann wieder die Monatsabrechnung von BMW gibt. Bei Ionity direkt, bei Ionity über Renault und bei Tesla gibt es nur Einzelrechnungen für jeden einzelnen Ladevorgang, die müssen dann alle für das Finanzamt einzeln gebucht werden, das ist sehr aufwendig.
Beiträge von Bert
-
-
Also eigentlich hört sich das doch gut an. Wenn AC laden für 35 Cent möglich ist und Ionity für 37 Cent enthalten ist, dann passt das doch.
Die Frage ist: wie finde ich die günstigeren ARAL, EON, Allego und Mer Ladesäulen möglichst einfach?
Dass auch bisher AC nicht überall für die 46 Cent zu laden ist, hab ich in Berlin ja schmerzlich erfahren. Wie beschrieben, habe ich dort bei EnBw 14 kWh für 38 € geladen und das mit der BMW-Chargingkarte mit Active Tarif. Also sind die Änderungen doch nur vorteilhaft. Es sei denn, es sind weitere Roaminganbieter dazu gekommen, die über den 46 Cent liegen.
-
Hallo
Standgebühren sind nicht im Tarif enthalten und werden nur durchgereicht, bei DKV usw. die ich nutze geht das 1:1 an den Kunden nach den Regeln des lokalen Anbieters.
Wie immer bei AC habe ich einen Timer bei 3h. Dann muss der i4 weg von der Säule.
Wenn du nur 14KWh geladen hast bei 9h Standzeit/Ladezeit, dann war doch dein Akku bei über 70KWh und ein Laden hat sich kaum gelohnt.
Kann oder darf ich nach deiner Meinung bei BMW Charging so lang stehen bleiben wie man möchte ?
Danke Euch
Patzi
Der BMW darf laut BMW-Charging zwischen 20 Uhr und 8 Uhr stehen bleiben und darüber hinaus noch 180 weitere Minuten. Das ist der Vorteil von BMW-Charging und deshalb muss ich nicht mitten in der Nacht den Wecker stellen und vom Hotel zur Ladesäule laufen.
Es ist richtig, ich hätte nicht unbedingt nachladen müssen und bei dem Preis hätte ich es auf keinen Fall gemacht.
Nachtrag: und ich hatte am nächsten Tag über 500 km zurückzulegen, da fahre ich lieber mit 100% los und mit vorgeheiztem Auto
-
Würde ich mal der Verbraucherzentrale melden und gleichzeitig BMW, dass du auf Grund Preisintransparenz nicht bereit bist das zu zahlen.
Ich habe BMW schon angeschrieben, bin mal gespannt, wie die sich äußern. Ich habe immerhin schon für 2700€ bei BMW-Charging geladen, aber die werden sich schon rausreden.
-
Ich verstehe auch nicht wie das legal sein kann, dass ich teilweise nicht weiß was ich zahlen soll. Jeder Kiosk wird verklagt für nicht legale Auszeichnungen von Waren. Aber beim Laden wenn die Säule nicht in der App ist und sie freischaltet ist es ein Ratespiel.
Vorsicht Falle:
Ich habe jetzt ca 8000 kWh auswärts geladen und immer peinlichst darauf geachtet, dass es nur die 46 Cent bei AC laden und 39 Cent bei HPC sind. Aber diese Woche wurde ich reingelegt:
2 Ladesäulen vor dem Parkhaus Ringcenter in Berlin sollten 46 Cent/kWh kosten, die Säulen waren aber nicht aufzufinden. Mein Hotel ist direkt dem Parkhaus angeschlossen. Dort eingecheckt und erfahren, dass im Parkhaus 10 Ladesäulen ein Etage C existieren. Auto angesteckt um, die BMW-Charging wurde akzeptiert, dann sind mir die 46 Cent ja sicher - dachte ich.
Von 22:39 bis 09:01 Uhr 14,256 kWh geladen und dafür 38,39 € berechnet.
Das sind 2,69 € / kWh !!!
Es sind 10 EnBW-Säulen, da gilt nur 120 Minuten Standzeit, dann 3,60 € / Stunde. Und ich dachte wenn die BMW-Karte akzeptiert wird, dann gelten die BMW-Konditionen.
Seltsamerweise erscheint in der Abrechnung überhaupt kein Name des Ladesäulenbetreibers, der sonst bisher immer enthalten war.
-
Ich finde es erstaunlich dass Leute, noch immer an diesen Märchen festhalten. Ich will hier keine Diskussion darüber starten und auch nicht in das Thema tief einsteigen. Lad dir dir RKI Protokolle runter und lies darin.
Kurzzusammenfassung der RKI-Files:
Es gab kein und es gibt kein Corona, das ist alles frei erfunden von Merkel und Bill Gates.
Die Toten von Bergamo, die mit Militärlaster abtransportiert wurden, hat es nie gegeben, Ärzte, Pfleger, LKW-Fahrer, Beerdigungsinstitute - alle bestochen.
Damit die Geschichte glaubhaft wurde, mussten natürlich auch Rußland und China mitspielen. Die hatten zwar hunderte Milliarden Wirtschaftsschäden durch die Lockdowns, aber durch entsprechend hohe Bestechungszahlungen in Rubel und Yuan wurden Putin und Xi "überredet", das Spiel mitzuspielen. Wieviel die wohl dafür verlangt haben?
Bolsonaro und Trump widersetzten sich monatelang diesen Lügen, kippten aber dann auch um, nachdem die Bestechungszahlungen nochmals nach oben geschraubt wurden.
Das erklärt nun endlich auch, warum die deutschen Staatskassen so leer sind!
Und Bill Gates gab dafür auch seine Milliarden aus, weil er ja mit seinen Impfstoffen verdienen und die Welt beherrschen will.
Aber halt - Bill Gates verschenkt ja die weltweiten Impfungen, er stellt den Impfstoff ja gar nicht her, das war ja Biontec.
Oder stimmt die Geschichte doch nicht ????
-
Froh über mRNA? Aktuell kann keiner sagen welche langfristigen Auswirkungen das hat.
Es gab ein sehr fragwürdiges "beschleunigtes" Zulassungsverfahren, was in keinster Weise den medizinischen Standarts entspricht.
Und die Gründe könnt ihr gerne in den RKI Protokollen nachlesen.
Vielleicht kann man nicht ganz genau sagen, welche langfristigen Auswirkungen es hat, aber man kann sehr genau sagen, welche Auswirkungen es hat, wenn man an Corona stirbt - und es sind sehr, sehr viele daran gestorben.
-
das hat aber nichts mit 17" Felgen zu tun,
ich bin immer wieder verwundert, wie manche mehr als wie 30tkm mit einem Reifensatz zusammenbringen,
das habe ich noch nie geschafft, selbst bei so Autos wie dem Hyundai Ioniq nicht, wo es quasi kein sportliches Fahren gibtVielleicht liegt es am vorausschauenden fahren? Wenn ein Auto sportliches fahren nicht ermöglicht, kann man ja immer noch sportlich bremsen...
-
Seit Ende April 23 bin ich 79.000 km gefahren und habe immer noch die originalen Sommerreifen drauf. Von Ende November bis Mitte März hatte ich Winterreifen drauf. Sobald Schnee angesagt ist werde ich die WR montieren und dann werden neue SR aufgezogen, die sind jetzt an der Verschleißgrenze.
Da kommen mir 24.000 km schon sehr wenig vor und ich bin froh, dass ich auf 17 Zoll Felgen und 225/55 R17 unterwegs bin.
-
Von der Reichweite her ab 60 km.
Und wenn das Navi läuft und das Ziel nicht mehr in Reichweite ist, dann will das Auto unbedingt einen Ladestopp einfügen, das geht dann schon beim losfahren los.Dann am besten eine Ladestation die gerade noch erreichbar wäre einplanen, dann hat man bis dahin Ruhe und wenn man dann an der Ladestation vorbei fährt, die Zielführung beenden.
Genauer gesagt, wenn er mit dem Vorkonditionieren beginnt, dann die Zielführung beenden.
Und wenn ich jetzt knapp dran bin und die Reichweite mit der aktuellen Zielentfernung vergleichen will, dann lass ich Google-Maps auf dem Handy laufen.