Es muss an deiner WB liegen. Eben war es bei uns sehr wechselhaft und die Fronius WB hat bestimmt ein halbes Duzend mal an und wieder ausgemacht mit dem Überschußladen und dem Regen. Neustart funktionierte jeweils ohne Probleme. Also kann es definitiv nicht am i4 liegen.
Ein- und ausschalten und die Leistung regeln ist das eine, aber hat die Wallbox auch zwischen ein- und dreiphasig hin und her geschaltet? Da gibt es häufiger Probleme.