Und wie machst du das mit 2 parallel laufenden Routenplanungen?
Er lässt doch nur eine Routenplanung zu, entweder BMW oder Carplay. Aber beides parallel ist ja nicht möglich
Ich verwende das Navi vom Auto.
Wenn ich jetzt z.B. 400 km Reichweite habe, weiß ich, ich muss ungefähr bei Fulda nachladen.
Dann schaue ich auf dem Handy in Google Maps nach einer Ladestation bei Fulda an der A7 und überprüfe, ob die Entfernung kleiner 400 km ist. Falls ja, suche ich im BMW-Navi an der entsprechenden A7-Abfahrt eine Schnellladestation und wähle die als Zwischenziel aus, damit ich die Abfahrt nicht versäume und damit, falls notwendig, das Auto rechtzeitig vorkonditioniert wird.
Zusätzlich schaue ich in der Tesla-App, ob die Ladestation auch in Betieb ist und ob genügend freie Ladeplätze vorhanden sind. Zeit hat man ja genug beim Autofahren