Weiter Beispiele, wo Tesla weder im Autonavi noch im BMW-Charging-Ladenetz vorkommen, obwohl direkt daneben andere Schnelllader (z.B. Ionity) stehen, die das Navi kennt:
A9 Autohof Nempitz
A9 Bindlach
A7 Gramschatzer Wald
A70 Knetzgau
A7 Abfahrt Bad Windsheim
Eine der wenigen im Navi bekannten Tesla Supercharger steht an der A7, Abfahrt Woringen. Habe dort schon geladen und bin gerade dort vorbei gefahren. Im Navi steht 0/16 Säulen sind frei. Tatsächlich standen nur ein paar Autos dort. Die Tesla APP sagt 9 von 16 sind frei.
Die BMW Charging-Ladenetz APP kennt die Station auch nicht.
pasted-from-clipboard.png
In der Karte ist dort zwar vermerkt, dass es da einen Supercharger gibt, es wird aber nur auf Google Maps verlinkt. Wenn auf das blaue Symbol mit dem kleinen Blitz geklickt wird, wird links nicht der Betreiber, Anzahl der Stationen, Ladeleistung usw angezeigt, d.h. die Station existiert für BMW gar nicht.
Es gibt also noch viel zu tun bei der Integration von Tesla Superchargern im BMW Navi bzw. Ladenetz.