Warum ist so eine Station im BMW-Ladenetz enthalten, wenn es eine private Station ist?
Die steht anscheinend im Wasser- und Schiffahrtsamt in Schweinfurt.
Vermutlich kann ich dort mein Auto nicht anschliessen?
Warum ist so eine Station im BMW-Ladenetz enthalten, wenn es eine private Station ist?
Die steht anscheinend im Wasser- und Schiffahrtsamt in Schweinfurt.
Vermutlich kann ich dort mein Auto nicht anschliessen?
Heute bei Ionity bei mir 30s.
Hier in Deutschland???
Gestern bei mir Ionity an der A7 für 37 Cent, wie angekündigt.
Wenn es dann irgendwo in Deutschland pötzlich 30 Cent kostet ist das ja sehr schön. Ist das jetzt Stations- und Uhrzeitabhängig?
Aber vielleicht kostet es das nächste Mal dann plötzlich 50 Cent???
Muss ich jetzt denn vor jedem laden bei Ionity den Preis überprüfen?
Okay, ich lade die letzte Zeit nur mit solarem Überschuß zuhause und da sind lauter kurze und kleine Ladehübe, vor allem jetzt im Winter.
Deine Graphik misst die reingeladene Energie und rechnet das hoch?
Ich nahm die herausgeholte Energie und rechne daraus die theoretisch entnehmbare Energie. Da müssen wir natürlich unterschiedliche Werte erhalten.
Aber um die Akkugesundheit zu beurteilen kommt es mir hauptsächlich auf den Trend an, die Absolutwerte sind nur Zahlen.
Mit nicht mehr ganz aktuellen CarData-Daten komme ich auf folgende Kurve:
Ich komme zwar auf niedrigere Kapazitäten, wenn ich ausgesuchte Fahrten mit großer Entladung nehme, der Verlauf ist aber identisch und würde meiner Meinung nach zeigen, dass die Degradation des Akkus gering ist. Und das nach jetzt fast 90.000 km
Die "Estimated Battery Capacity"-Graphik ist genial.
![]()
Schöner kann man die Akkugesundheit doch nicht darstellen.
Ich hab Active
Ich habe Ionity jetzt soeben dazu gebucht und in der nächsten Minute ist der Preis in der BMW-APP auf die 37 Cent herunter gesprungen.
Man kann es bei Bedarf also ganz kurzfristig buchen.
Wechsel geht immer erst ab nächsten Monat, hab das schonmal ausprobiert.
Das dazubuchen von Ionity, geht das sofort, oder auch erst im nächsten Monat? Bräuchte es am 21.01.
Ich habe ja im November in der Nacht für 14 kWh laden mit der BMW-Karte im Parkhaus 38 € bezahlt, weil mir nicht bewußt war, dass bei EnBW auch nachts nach 2 Stunden Blockiergebühr anfällt.
Laden über Nacht wird jetzt ziemlich passe sein und die Betreiber haben nichts davon.
Die AC-Säulen werden nachts leer bleiben, wer schliesst das Auto schon um 22 Uhr an und klemmt es um 2 Uhr wieder ab, damit der nächste es um 2 Uhr anschliesst und um 5 Uhr wieder abholt?
Aber es gibt auch wenige Ausnahmen, z.B. mein Stammhotel bei Leipzig:
Nachdem hier nichts von Blockiergebühr steht, gehe ich davon aus, dass es keine gibt, auch nicht untertags ???
Das kann ich dir in ein paar Tagen schreiben. 😉
Wobei es vermutlich am günstigsten sein wird, wenn du an der Raststätte „Dresdner Tor“ lädst. Dort sind Ionity Säulen, und ich kann mir nicht vorstellen, es in der Stadt günstiger sein wird.
Auf der Hinfahrt werde ich kurz vor Dresden tatsächlich noch nachladen, falls es die Zeit zulässt und zwar auf so ca. 50 %
In der Stadt habe ich dann einen 2-3 stündigen Termin. Und da war es halt immer perfekt, wenn danach das Auto auf 100% aufgeladen ist für die Rückfahrt.