Beiträge von Bert

    Ich finde auf der Homepage von BMW-Charging lediglich dass es flexibel ist ab dem 15.01.

    pasted-from-clipboard.png


    Das heißt jede Ladesäule kann andere Preise haben und evtl. ändert sich der Preis auch mit der Uhrzeit???

    Und die Blockiergebühren können sich auch von Säule zu Säule ändern?

    Im Prinzip weiß man im Moment wohl garnichts.

    Wenn dein Auto für die Fahrt 43,75 kWh gebraucht hat und von 80% auf 16% abgefallen ist, dann ergibt sich eine nutzbare Akkukapazität von 43,75 / 0,64 =

    68,4 kWh.

    Dass die Nennkapazität des Akkus nicht tatsächlich nutzbar ist, leuchtet ein. Dass es bei niedrigen Temperaturen stark abweicht ist auch verständlich.

    Mich würde interessieren, wie groß die Abweichung zwischen Nennkapazität und nutzbarer Kapazität bei einem Neufahrzeug ist (bei normalen Temperaturen). Gibt es dazu belastbare Zahlen?

    Die Werte wundern mich arg. Wenn ich aus dem SOC von 80% auf 16%, also Abfall von 64% hochrechne auf 100%, dann komme ich auf eine nutzbare Akkuenergie von 47,8 kWh.

    Ich fahre einen edrive 35 und erreiche bei langen Fahrten folgende Werte:

    30 lange Fahrten (über 60% Abfall SOC) über ein Jahr und ca. 50.000 km

    pasted-from-clipboard.png


    Es bewegt sich also zwischen 60 und 65 kWh nutzbare Energie, Tendenz leicht fallend.

    Ich hoffe daraus Rückschlüsse auf die Akkugesundheit ziehen zu können, ohne eine teure Messung durchführen lassen zu müssen.

    Leider habe ich keine Messung als das Auto noch neu war. Falls jemand einen Wert bei neuem edrive35 hat würde mich das sehr interessieren.

    Ich bin inzwischen 86.000 km gefahren und das Auto hat in der Zeit keine Werkstatt von innen gesehen. Der 1. Service ist nach 2 Jahren geplant.

    Bei mir auf der Fahrerseite steht die Temp. auf 16,5 und bei meiner Frau auf der Beifahrerseite auf 18 Grad - die hats gerne wärmer 8o .
    23Grad hab ich nicht mal zu Hause im Wohnzimmer :D .

    Ich stelle auf der Fahrerseite 20 Grad ein und wenn ich alleine unterwegs bin, hab ich mir schon oft überlegt, ob es Energie spart, wenn ich auf der Beifahrerseite minimale Temperatur einstelle.

    Oder erreiche ich damit genau das Gegenteil, dass nämlich die Klimaanlage beim Beifahrer kühlt und auf meiner Seite heizt???

    Müsste ich dann AC auf aus stellen?

    Oder doch einfach rechts und links 20 Grad einstellen?

    Kann man eigentlich Google Maps und das Navi parallel navigieren lassen oder wird dann immer eines automatisch beendet?

    Beide Navigationprogramme laufen parallel auf dem Display. Man kann zwischen den Navis hin- und herschalten. Mit der Taste auf der Konsole kann ich das BMW-Navi starten und mit den Touchscreen des Autodisplays kann ich wieder zu Google zurückspringen. Man könnte auf dem Handy sogar nochmals ein Google Maps starten. Deshalb war ich mir nicht sicher, auf welcher Hardware das Maps auf dem Autodisplay eigentlich läuft.