Beiträge von Domi156

    Einfach den Scheibenwischerhebel auf Position 0 (Aus), Aussenspiegel einklappen, im Fahrmodus bleiben und auf N stellen, fertig.

    Das kann aber auch schiefgehen, genau so habe ich das neulich gemacht (wie auch bei allen Fahrzeugen davor) und er hat dann nach ca einem Meter eine PDC Notbremsung reingehauen.

    Zum Glück nichts passiert, aber jetzt verstehe warum man es laut Anleitung wohl anders machen soll.

    Bei den M Außenspiegeln gibt es auch geteilte Meinungen ob anklappen oder nicht anklappen besser ist.

    Gerade kam eine Preiserhöhung zum 01.06. rein, leider echt schmerzhaft, wenn ich das richtig gesehen habe ist der Rabatt bei active von 30 auf 15% runter und IONITY ist von 37 auf 45 Cent erhöht

    Ideal wäre es aber wirklich so wie Uwe schreibt und wie es z.B. bei den neueren iPhones ist. Wenn man auf 100% geht, wird man anschließend gefragt, ob das der neue Standard sein soll, oder ob es nur bis morgen gelten soll und dann wieder zurück gestellt wird.

    Das mit dem Abstellen verstehe ich, ich habe mir das als kurzen Kontrollblick angewöhnt wenn ich das Auto abstelle und zum Laden anschließen werde kurz auf diese Meldung zu schauen. Hängt aber bei mir ggf. auch mit dem dynamischen Stromtarif zusammen, da plant man die Ladungen sowieso etwas bewusster.

    Das kommt eigentlich auch immer in dem Menü wenn du das Auto abstellst „sofort laden bis 80%“

    Wenn du darauf gehst bist du direkt im richtigen Menü und kannst das anpassen :)

    Absolut verständlich, bei mir kommt es nur öfters mal vor, dass ich einen ganzen Monat kein AC auswärts lade, dann würde ich die 5€ bei BMW umsonst zahlen.

    Und wenn ich mal AC-lade dann meistens nur für ein paar Stunden beim einkaufen oder sowas, dann sind das vielleicht 1-2€ Differenz.

    Das ist dann auch immer tagsüber wo ab 3 Stunden dann wieder die Blockiergebühr bei BMW dazu kommt, falls ich doch mal länger lade.

    Außerdem sind hier viele der AC-Säulen von ENBW, da wäre der unterschied wieder fast bei 0.

    Kommt eben wirklich sehr auf das individuelle Profil an.

    Ja ich finde EWE aktuell echt super fair als Gesamtpaket.

    Keine Grundgebühr und einigermaßen faire und vor allem einfache Preise ohne Blockiergebühren.

    Gerade als jemand der nur gelegentlich öffentlich lädt ist das ideal.

    Mein Auto (12/23 mit OS 8.5) war jetzt wegen anderer Dinge in der Werkstatt inkl. Update.

    Als Version ist nun 07/2024.55 installiert.

    Plug & Charge ist damit verfügbar und die Aktivierung hat geklappt.

    Der praktische Nutzen für mich wird aber wahrscheinlich relativ eingeschränkt sein.

    Ich lade sehr selten DC und bei AC gibt es das ja leider aktuell noch nicht.

    Und bei DC kommt dann auch wieder das Tarif-Problem dazu. Trotzdem super, dass es jetzt endlich da ist.