Wenn ich dran denke kann ich nachher mal schauen ich lade gerade auf 100% wegen 1400km Roadtrip am Wochenende .).
Beiträge von i4fahrer
-
-
Es wird immer balanciert oder zumindest überwacht, nur bei 99-100% am meisten, das ist aber bei allen Akkus mit mehreren Zellen so.
-
Man kann vieles davon auch aus dem Cardata Archiv auslesen, da steht auch drin wieviel der Eingang gemessen hat und wieviel das BMS in den Akku gedrückt hat.
-
-
-
Dieses Ladehopping ist glaube ich, dass was mich am meisten stressen wird - ich habe noch keinerlei Erfahrung mit der e-Mobilität.
Für meine Benziner tanke ich nur V-power - auf Uhrzeiten achte ich nicht - ich hoffe, dass ich beim i - die gleiche Gelassenheit finden werde.
Es macht mich halte unsicher wenn ich Ladepreise mit einem Delta von 20ct sehe - was im ersten Blick ca 30% entspricht.
Dagegen habe ich von 2,20 zu 2,00 Euro für den Sprit nur 10% Unterschied.
Wenn ich dann feststelle, dass ich selbst bei einem Delta von 30% beim Stromer immer noch günstiger unterwegs bin, werde ich damit auch keinen Stress haben - hoffe ich doch.
Ich werde es sehen.
Also wenn du v-Power tankst dann einfach adhoc bei jeder Ladestation oder roaming ... yolo. Ist auch nicht teurer :D. Nur dass es noch weniger bringt als v-Power die Elektronen fließen nicht schneller ;).
-
Ok, fairerweise ich fahre nur Eco Pro und in Sport Boost sind sie ok aber ich hab damals schon gefragt ob ich die abbestellen kann :D.
-
Das Beste an den Sounds ist dass man sie ausschalten kann :D. Bin dann jedes Mal überrascht wenn ich aufm Beifahrersitz bin und das Gastprofil hat sie an :D.
-
Vielleicht kommt das ja
Mysteriöser BMW-Erlkönig: Erste Tests mit Elektro-Supersportler?Selten hat ein Prototyp so viele Fragezeichen ausgelöst wie ein vor wenigen Stunden erstmals im Netz gelandeter BMW-Erlkönig: Was steckt unter demwww.bimmertoday.de -
Den i8 als reinen Elektro würde ich auch sofort nehmen.