Klar umfasst dass dann auch Gutverdiener aber auch Menschen die weniger verdienen wenn man E für Privat fördert. Firmenwägen trifft aber fast immer nur gut Verdiener denn sonst gibt es eh keinen.
Beiträge von i4fahrer
-
-
Da graut es mir schon davor, die nächste Regierung mit den Baustellen die jetzt da sind zu betrauen wird sicher wieder zu 12 Jahren Stillstand führen wie davor.
Und noch wirrere Förderungen.
-
Ich hoffe es kommt noch was für Privatpersonen dazu, so fördert man wieder nur Gutverdiener und größere Autos.
Ne Ladestrompreisbremse wäre da sinnvoller gefühlt.
-
Wachstumsinitiative: Steuererleichterungen in Milliardenhöhe für Elektroautos - Golem.deDas Bundeskabinett hat neue Subventionen für die Elektromobilität beschlossen. Die Details der Regelungen liegen nun vor.www.golem.deHier die neusten Infos.
Für Privatleute also nichts, schade. Wäre schön wenn ich das Auto auch absetzen dürfte ;).
-
Vielleicht hat es OS 8.0 dann doch nicht, bei 8.5 ist es in den Homescreen Widgets versteckt.
-
Auf Fahrmodi Wechseln per Sprache bin ich noch gar nicht gekommen.
Und ja, der Knopf dafür ist ziemlich schlecht zum ertasten, muss da fast jedesmal erst hinschauen.
Werde ich mal per Sprache testen...
Wunder dich nur nicht wenn du sagst "Fahrmodus Sport Boost einstellen" dass Sie dann antwortet "Sport Plus wurde ausgewählt" :D. Scheinbar hat da jemand vergessen die Sprachausgabe an die E-Autos anzupassen.
-
Das wäre wirklich als Käufer ein Segen, wenn es dann endlich wieder Verkäufer gibt die auch wissen was für Autos sie hier verkaufen und es keine Kühlschränke sind.
Der Mehrwert der letzten Verkäufer in Autohäusern war bei mir echt fast immer 0 oder sogar negativ. Bei BMW hatte ich Glück, dass mein Verkäufer selber richtig Lust auf E-Autos hat und deswegen auch informiert war.
-
Ich mache mittlerweile auch fast alles per Sprachsteuerung, vor allem das umschalten zwischen Sport Boost und Eco Pro, das geht besser als den Knopf zu finden und auch sehr schnell.
Normalerweise mag ich Sprachsteuerung auch garnicht und mit Siri funktioniert vieles auch eher holprig in meinen anderen Autos, die BMW Sprachsteuerung ist aber so gut dass ich die gerne verwende.
-
Mit dem Stecker und der Spannung wird es schwer mit mehr zu laden, denn die Kabel werden ziemlich warm. 3 Phasen schaffen maximal 22kW. Deswegen gibt es CCS2 und DC die mehr können. Bei 800V sogar richtig viel mehr aber das kann der i4 nicht, weswegen er bei 200kW hängt.
-
100% ist immer schädlicher als 80% egal ob per AC oder DC. Die Frage ist nur wieviel.