Beiträge von i4fahrer
-
-
Die wissen da auch nichts :D. Wie gesagt meiner wusste nicht mal dass da Plug&Charge mitkommt.
-
Es gibt keine die Hilfreich sind, nichts von den aktuellen Releasenotes betrifft quasi wirklich den i4 (außer Navi und Widgets). Alles Andere wird nicht erwähnt.
Auch die App sagt nichts sinnvolles.
-
Ich hab die Tools mal unsortiert und wie sie sind hochgeladen für die Menschen die es interessiert :).
GitHub - awlx/bmwtools: various stuff I use to analyse my BMW Cardatavarious stuff I use to analyse my BMW Cardata. Contribute to awlx/bmwtools development by creating an account on GitHub.github.com -
Ich lade dazu das CarData Archiv auf bmw.de runter und Werte die Daten mit Python aus.
-
Noch ein paar neue Funktionen, Widgets lassen sich nun sortieren und einige Widgets hinzufügen.
Screenshot 2024-09-15 at 10.39.17.pngScreenshot 2024-09-15 at 10.39.25.pngScreenshot 2024-09-15 at 10.39.34.jpg
-
Yep, das ist nämlich seit Juli diesen Jahres Vorschrift.
-
Die Ladesäulen von EnBW können aber zu 99% schon Plug&Charge die müssen das "nur" im Backend anmachen.
Und Tesla muss tauschen wegen AFIR, also so ganz freiwillig machen die das nicht :D.
-
Naja, hier klappt es am Ende einfach nicht weil niemand gefühlt mehr an Andere denkt oder vorausschauend fährt. Denke nicht dass da rechts/links/oben/unten überholen was besser machen würde es würde nur zu mehr Aggressivität führen.
Lieber das Rechtsfahrgebot mal durchsetzen.
-
Denke dass das auf unseren Straßen nicht gut funktionieren würde, gibt zu viele zweispurige Autobahnen da wäre rechts und links überholen ziemliches Chaos.
In den USA klappt das nur so gut weil es viel mehr Spuren gibt.