Kannst dein Cardata Archiv mal mit meinem Tool checken was es ausrechnet was der "echte" Verbrauch ist wenn du alle Ladungen drin hast.
Beiträge von i4fahrer
-
-
Den Button gibt es auch mit DriveOS8 aber auch erst mit 07/2024er Software.
-
Am genausten zwischen Tacho und GPS waren bisher Hyundai und Kia. Das bestätigt auch ein Alter Grip Test.
Deutsche Autos waren nach GPS immer deutlich drunter ist also nichts was überrascht. Deswegen bin ich oft noch mit dem Hyundai Genesis Coupe an so manchem BMW vorbei der auch „vmax“ fuhr.

-
In dem Thread auf Motor-talk haben ein paar gemessen:
https://www.motor-talk.de/foru….html?page=2#post66456048 -
phchecker17 hat doch von GPS geschrieben.
-
Hast du mal per GPS gemessen was da rauskommt?
-
Hast du mal die Profiltiefe gemessen? 3mm weniger können 1% Tachabweichung auslösen.
-
Wegen 5km/h erscheinen Spoiler und M Sportsitze fraglich?
Der Geschwindingkeitsindex der Reifen hat auch irgendwie was mit der Traglast zu tun und deswegen brauchst du diese Freigabe. Es gibt Tabellen dazu die das erklären, das liegt einfach am hohen Fahrzeuggewicht.
Generell machst du glaube ich gerade aus einer Mücke einen Elefanten, der vermutlich auch nur auffällt weil wir keine Rundinstrumente mehr haben. Beim Tachoschätzeisen von früher statt Digitaltechnik hätte man das nicht mal richtig wahrgenommen.
Die Geschwindigkeit resultiert aus den Umdrehungen des Motors, das wird limitiert und vermutlich keine Endgeschwindigkeit, da viel zu ungenau.
-
Sind die Reifenumfänge etc richtig eingestellt in deinem Auto BMW_Fan_Berlin
-
Also mein i4 M50 zeigt sogar 230km/h an pendelt sich aber meistens bei 228km/h ein. Die Diskussion gab es aber in der Tat schon einmal.