Ich will ohne Wallbox auf jeden Fall weg von den Abos da es hier im Umkreis nix sinnvolles zu abonnieren gibt und der Wettbewerb durch Abos nicht gegeben ist.
Beiträge von i4fahrer
-
-
Guter Hinweis, danke. Also beziehen sich die Daten nur auf meine ID und müssten mit den Daten meiner Frau und ihrer ID addiert werden. Aber wie werden dann die Ladedaten zugeordnet? Wenn ich einstöpsel ist das Auto aus und meine ID abgemeldet. Es gibt doch ein völlig falsches Bild, wenn die Ladedaten, also die geladenen kWh, der letzten benutzen ID zugewiesen werden.
CarData bezieht sich aufs Auto. Das was in der App ist auf deine BMW ID. Also ja, das ist nicht dasselbe.
-
Im CarData Archiv taucht es aber auf.
-
-
Du kannst ja das CarData Archiv mal runterladen wenn du das kannst (ist ja nen Firmenauto, oder?) und da rein schauen.
-
Die Jahresübersicht zeigt die geladenen kWh :).
-
Ich frag mich wie die App das dann ausrechnet und wer "Recht" hat. Im JSON gibt es nur ein Flag für "isPreconditioningActivated" und das kann nur "true" oder "false". Also keinen genauen Wert. Es würde aber auch dazu passen, das energyInceaseHvbKwh manchmal über der vollen Kapazität der Batterie liegt, was darauf hindeutet dass da auch Verbraucher manchmal einfließen.
-
Ich nehme die Zahlen von energyIncreaseHvbKwh und energyConsumedFromPowerGridKwh für die Overall Effizienz und für die Batterie. Wobei HVBIncrease eben das ist, was in der Batterie gelandet ist und Consumed from Grid das was am Stecker durch ging.
Ist halt die Frage ob er das Vorklimatisieren da erfasst, bzw wo das jeweils auftaucht, wenn ers über die Batterie macht und es damit auch in den Counter zählt wirds schwierig.
-
Mist, das wäre noch ne Idee gewesen :/.
-
Du fährst aber nicht zufällig über Ländergrenzen wenn es sich wieder aktiviert?