Zwischen dem sparsamsten und dem Verbrauchsintensivsten Reifen sinds beim BEV aber knapp 4-5%.
https://www.autobild.de/artike…llgeraeusch-19455719.html
Beim Verbrenner merkt aber niemand 2-3kWh. Das sind nicht mal 0,1-0,2L.
Beiträge von i4fahrer
-
-
Die 5km/h machen jetzt aber wirklich nicht den Unterschied zwischen Auto lässt sich sportlich bewegen oder nicht aus. Wenn dann generell dass er unter 200km/h abgeregelt ist. Aber auch dann wird aus der fetten Kuh kein Rennsemmel oder super sportliches Auto, schnell geradeaus hat für mich wenig mit sportlich zu tun.
-
Dass das Auto insgesamt "nur" 190 fährt war auch vor dem Kauf bekannt, egal wie sportlich es aussieht. Für mehr Geschwindigkeit gibts den M50, wenn mans schneller will.
Verstehe also das Argument auch nicht.
-
EVc ;). Steht extra in der Beschreibung für wenig Widerstand für alle Fahrzeuge.
-
Geringerer Rollwiderstand als die PZero sollten sie haben also etwas mehr Effizienz :).
-
Nachdem ich noch die eine angeeckte Felge habe die ich jetzt reparieren lassen will werde ich vermutlich direkt Sommerreifen dazu kaufen.
Hat die mittlerweile jemand getestet?
https://www.reifenleader.de/au…ers%25255B0%25255D%253D25 -
Ist aber halt Schwachsinn, weil die Adhoc Preise bis zu AFIR auch niedriger waren. Die Adhoc Preise sind nur wegen AFIR explodiert da es die B2B Preise beschreibt.
-
Der Strom kommt immer vom selben Händler beim Lader, beim Roaming findet keine Durchleitung statt. Deswegen ist der Vergleich falsch. Wir haben eben noch keine Durchleitungstarife beim Laden.
Im Moment ist es nur so beim Roaming dass ich bei Aral tanken würde mit meiner Shellkarte und Aral einfach den original Preis in Rechnung stellt und Shell seinen Preis oben drauf, weils geht.
Außer will ich garkein Roaming, ich will wie bei Tankstellen ohne irgendwelche Ladekarten oder Tarife mit meiner Kreditkarte, ApplePay und co zahlen und nicht deswegen 50% Aufschlag abdrücken. Beim Tanken gäbe das auch einen Aufschrei, wenn ohne Aral Karte der Sprit 3 Euro kosten würde.
-
Der Vergleich hinkt trotzdem, weil man nicht an derselben Tankstelle nur weil man mit Mastercard statt Visa zahlt 4Euro/L zahlt.
-
Problem ist auf der Strecke gabs nur genau 2 Ionity Standorte :D. Von Stuttgart bis Singen ist Ionity Rar. Normalerweise meide ich sonst immer die Raststätten weil Autohöfe eh schöner sind und mehr Ionity Plätze haben.