Also ladet ihr dann nur auf 60% hoch?
Ja, weil ich mehr im Alltag nicht brauche und Reisen immer geplant sind oder minimal 12h Vorlauf haben. Oder ich selbst mit 0 Vorlauf erstmal ~200km komme und dann lade.
Also ladet ihr dann nur auf 60% hoch?
Ja, weil ich mehr im Alltag nicht brauche und Reisen immer geplant sind oder minimal 12h Vorlauf haben. Oder ich selbst mit 0 Vorlauf erstmal ~200km komme und dann lade.
Ich fahr ihn auch auf 2% runter. Und nach knapp 27.000km immer noch zwischen 97-99% SoH.
Wichtig ist denke ich nur was man 90% der Zeit tut und da pendelt meiner zwischen 40-60% SoC weil ich mehr im Alltag nicht brauche.
Auf Langstrecke fahre ich aber 100%-1-2%-95%-2% und dann wieder auf meine 60% für den Alltag.
Interessant, jetzt wäre spannend warum.
Yep, ich hatte noch nie Probleme mit meinem Lowprofile Wagenheber (75mm).
Dein Händler spielt automatisch die Zertifikate auf wenn er die Software aufspielt und nachdem du meintest er hat die Software aufgespielt waren da auch die Zertifikate dabei.
Hochziehen lassen? Aka vom Händler? Oder zuhause. Wie gesagt es gibt Screenshots und genug berichte dass es ohne Werkstatt für manche nicht funktioniert :).
Sieht dann so aus:
Hatte ich bei meinen original mit Stern Winterreifen auch, nach 2000km wars weg. Ich glaube der i4 reagiert da eventuell etwas empfindlich aufs Profil.
Welche Software hattest du davor wäre interessant :).
HNoe i4 deine Aussage stimmt nur wenn die Zertifikate schoin auf dem Auto sind, viele Autos sagen auch bescheid dass man zur Werkstatt muss. Pauschal stimmt deine Aussage also nicht.
Du kannst trotzdem Videos im Stand schauen, gibt einen Thread hier dazu:
DriveOS 8.5 Videoplayback Hacking