Ja, mein Händler meinte wie gesagt auch der * ist Wurst und würde sie ohne Murren bestellen und montieren weil er es auch einen Witz findet dass es quasi exakt einen Reifen gibt den BMW freigibt.
Beiträge von i4fahrer
-
-
Man muss sowieso meistens selber zahlen mit der Reifenversicherung. Von demher ist mir die eh komplett egal. Es kann wohl mit VTG manchmal Diskussionen geben dass die Reifen daran schuld haben dass es kaputt geht. Und dann gibt es wohl Diskussionen bei Garantiefällen oder eher bei Kulanz, ich kann allerdings 0 nachvollziehen wie da die Reifen wenn sie zugelassen sind eine Rolle spielen (können auch wieder Forenmärchen sein die das behaupten ;)). Und würde das dann im Zweifel mal über den Anwalt durchspielen lassen. Aber da der i4 eh kein VTG hat ist das Risiko gering.
-
Ich bin diesen Monat fast nur Kurzstrecke (5-12km) gefahren und habe deswegen auch Verbräuche von 30-50kWh/100km. Durchschnitt ist bei 32kWh/100km, das kann also schon sein.
-
Eben Abrollumfang, Achslast, Alles stimmt nur ein subtiles Sternchen fehlt :D.
-
Ja, genau den gibt es aber eben nur als S und den vorderen nur ohne S :D.
Theoretisch wäre das also freigegeben was wild wäre ;). Und sicherlich schlechter als 4x 4S
-
Ich checks nochmal aber ich find auch keinen, es gibt nur vorne Michelin PS4 und hinten Michelin PS4S mit Stern aber nicht einheitlich :D.
-
Wieder die PZero, aber die wollte ich eigentlich nicht nochmal. Sonst wohl nix :D.
-
Ich hole gerade verschiedene Angebote für Sommerreifen ein, eigentlich will ich wie auf allen Autos Michelin PS4S fahren. Nun hat BMW natürlich keine Freigabe für die 285/30ZR20 99Y aber für die vordern schon.
Mein BMW Händler selber sagt, dass es Wurst ist bei den BEV und würde Sie trotzdem verbauen. Was meint ihr?
-
-