Dann wäre BMW schlechter als die ersten Teslas :D.
Beiträge von i4fahrer
-
-
Die Planung bei mir ist das Auto nicht zurückzugeben also es eher 10 Jahre zu halten :). Jetzt muss ich mich quasi nur selbst entscheiden obs mir das wert ist ;).
Hatte wie vorher gesagt gehofft, jemand hatte schonmal lange PPF aufm Auto und kann berichten wie es sich über die Zeit entwickelt.
-
Was genau meinst du mit ein paar Stellen? Sprichst du von Steinschlägen oder anderweitigen Lackschäden?
Steinschläge, vor allem vorne und halt auch hinten vor den hinteren Rädern. Ansonsten auch bei den Einstiegen passiert schonmal was, was ärgerlich ist oder an der Ladekante das wäre dann alles abgefrühstückt.
-
Kommt halt auch immer auf den Hersteller der Folien und den Gesamtumfang an.
Mein Paket wäre folgendes:- Komplettfolierung mit GYEON PPF Protect+
- Innenfolierung des Displays, Konsole und allen Applikationen die in Carbon sind mit GYEON PPF Protect+
- Alle Scheiben versiegeln
- Lederversiegelung des Innenraums
- Versiegelung der Bremssättel
- Versiegelung aller Felgen inkl. Winterräder
Und alles von einem sehr akribischen Detailer (er hat den Jaguar und den MX5 auch gemacht und das Resultat war der Hammer)
-
Naja, man kann auch nur die Front folieren lassen, was circa 1500 kostet :).
Ich hab halt bei meinen anderen Autos einige Stellen die einfach ärgerlich sind und die man sich hätte sparen können wäre PPF von vornherein drauf. Klar, es muss einem wichtig sein dass der Lack gut aussieht ansonsten ists egal :).
Aber ja, die Stealth Variante hatte ich mir auch schon überlegt ;).
-
Dachte nur vielleicht hat jemand mit PPF auf lange Zeit mehr Erfahrung :). Aber ja, im Grunde klingt PPF für ein Auto das man behalten will viel besser als "nur" Keramik :).
-
Bei Folieren entstehen sie in der Theorie nicht mal im Lack, da die Folie ja schützt und auch selbst heilt. Die Folie verhindert auch Steinschläge besser, da halt wirklich elastisch und eine Schutzschicht.
Die Keramik verhärtet die Oberfläche und sorgt für besseren Oberflächen glanz etc, verhindert aber keine Steinschläge etc..Preislicher Unterschied sind 3500 Euro für Versiegelung zu 5000 Euro Vollfolierung.
Wenn schon Kratzer drin sind wird sie der Detailer aber egal bei welcher Methode vorher rauspolieren.
-
Scheint nicht vorgesehen zu sein.
-
Ich bin noch hin- und hergerissen ob ich eine Komplettfolierung oder wieder Keramik wie auf den anderen Autos mache.
Preislich über 10 Jahre kommt es aufs selbe raus.
Was habt ihr für Erfahrungen?
-