Gibt es einmal den für das erste Modell und einmal den für das zweite Modell, im Artikel von baum24 steht drin welchen man braucht.
Beiträge von i4fahrer
-
-
Wir werden es nächstes Jahr rausfinden ;). Wenn dann die Preise nach Rabatt gleich zu jetzt mit Prämie sind liegt der Verdacht Nahe dass man sich vorher hat mehr bezahlen lassen. Nur darum geht es, nicht um Individuelle Angebote und Rabatte, vor allem da es diese auch gerade nur als Sonderaktion gibt und damit nicht vergleichbar zum normalen Geschäft sind. Andere haben 2021-2022 gar keinen Rabatt auf den i4 bekommen.
Und das ist doch normales vorgehen, die Hersteller lassen sich es doch nicht entgehen dass die Kunden nun bereit sind mehr zu zahlen weil sie vermeintlich mehr "Rabatt" durch Bafa bekommen.
-
Naja, davor waren es dann einfach 3000 Euro mehr die man verlangen konnte da der Kunde die vom Staat zurück bekommen hat. Jetzt lässt man die 3000 Euro halt fallen. So war es damals bei der Abwrackprämie auch oft.
Dagegen ist erstmal nichts einzuwenden, die Wirtschaft soll ja von der Subvention angetrieben werden nur zu denken dass man als Kunde davon was sieht ist falsch.
-
Das sagt mir persönlich leider noch mehr dass die Subvention nie wirklich beim Kunden ankam, sondern einfach BMW mehr verdient hat. Und das was wir prophezeit haben dass nun einfach der Rabatt steigt der Wahrheit entspricht.
-
Umweltbonus auf Kulanz: BMW-Elektro-Käufer können aufatmen!BMW nutzt das völlig überraschend vorgezogene Ende für den Umweltbonus für ein verfrühtes Weihnachts-Geschenk an einige Kunden: Nach unseren exklusiven,www.bimmertoday.deVielleicht gute Neuigkeiten für Einige.
-
Dann hätten halt alle gemeckert die für nächstes Jahr bestellt haben und fest mit der Prämie gerechnet haben. Ich bin generell kein Fan von solchen Subventionen da sie dem Endverbraucher eh wenig bringen und es immer wieder zu solchen Frustgeschichten kommt.
-
Auslöser ist eigentlich die CDU mit ihrer Klage, aber warum man es nun übers Knie brechen muss verstehe ich auch nicht.
-
Beim Anfahren bekomme ich immer direkt eine Geschwindigkeitswarnung . Kann mir jemand sagen woran das liegt ?
Das hatte ich auch, musste dann im Menü diese automatische Geschwindigkeitswarnung ausschalten. Der hat immer irgendwie 0km/h als seine Basis genommen.
-
Betrifft das vielleicht besonders den 35er wegen kleinerer Reifen?
-
Ja, zumindest auf https://www.bmwusa.com/modals/plug-and-charge.html ist es klar ersichtlich und hat mir auch der Support bestätigt von BMW für alle Fahrzeuge ab Produktion 8/23. Sogar mit Multicontract und co.