Beiträge von i4fahrer

    War nicht auf deinen Beitrag explizit bezogen sondern nur das "original" weitergefasst ist im Grunde :).


    Und ja, ich denke es ist eigentlich perfekt dass ichs direkt jetzt entdeckt habe denn Alterung sollte der Lack quasi garnicht haben. Dank dem trübem Wetter gibts auch fast keine UV Strahlung :D .

    Original lackiert ist eigentlich sowieso relativ, wie hier schon öfter angemerkt wurde ist eine Korrektur ab Werk noch original? Ist es das wenns in Bremerhafen passiert ist (bei Autos aus dem Ausland)? Oder vor Auslieferung an den Kunden?


    Im Grunde ists nur das wissen dass es passiert ist das "ungute" daran. Für etwaige Käufer meines Autos werde ich aber einen Schrieb vom Autohaus bekommen dass das kein Unfall war sondern eine Lackblase ab Werk. Das haben Sie sogar selbstständig direkt angeboten was ich top finde.


    Wie man merkt ist der erste Ärger verflogen und ich hoffe/denke es wird nun einfach und die Freude am Fahren zieht dann umso mehr ein wenn alles gut ist :).

    BMW bezeichnet sich immerhin als solcher :D (Die BMW Group ist mit ihren Marken einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern). Aber egal, ich möchte hier auch mein Autohaus verteidigen es stand zu keiner Sekunde im Raum dass das kein Fehler ist. Im Gegenteil circa 60s nachdem ichs dem Ersten gezeigt hatte stand er schon auf der Bühne zum Bilder machen und ich beim Termin ausmachen. Leihwagen gibt es auch für eine Woche, vermutlich einen iX oder M3.


    Also hier wird sich tatsächlich bemüht. Ich bin nur gerne rechtlich vorbereitet und habe deswegen mit meinem Anwalt abgeklärt was die Optionen sind falls es nicht klappt. Mein Verkäufer und der Werkstattchef sind aber Beide absolut überzeugt dass man danach nichts sehen wird. Beide meinten "Die Farbe ist relativ einfach zu reparieren".


    Deswegen werde ich jetzt mal abwarten was passiert nachdem er lackiert wurde und im Zweifel kann man dann immer noch andere Schritte einleiten.

    Das kann mir als Kunde egal sein wer ihn in BMW Werksqualität (lol blättert es dann weiter ab? ;)) lackiert, BMW muss hier einen Sachmangel an einem Fabrikneuen Fahrzeug beseitigen (dazu auch https://www.adac.de/rund-ums-f…te-bei-maengeln-neuwagen/ ). Laut Anwalt haben sie zwei Chancen sonst bekommen Sie ihn auf den Hof mit 140km und es war mein Erster und letzter BMW. Es handelt sich auch nicht um ein Leasingfahrzeug bei dem es mir nach 3 Jahren egal ist so lange es vermerkt ist sondern um ein Fahrzeug was ich mindestens 6-10 Jahre fahren wollte also wo ich jeden Tag (da das Problem auf der Fahrerseite ist) dran erinnert werden würde.


    Ich weiß das klingt alles unentspannt aber ich habe schon ein paar Neuwägen gekauft von Mazda, Jaguar, Kia, Hyundai und Fiat und _KEINER_ hatte einen Lackschaden in dem Ausmaß (mal einen Swirl der weg poliert wurde). Deswegen bin ich doch sehr enttäuscht vom Premiumhersteller vor allem bei 11 Monaten Wartezeit und einem Wert von > 80.000 Euro. Und ja, ich bin sehr drauf bedacht dass meine Fahrzeuge einwandfrei sind und wenn dann möchte ich meine Macken selber reinhauen. Sonst würde ich nicht einen größeren Betrag in die Hand nehmen und PPF + Keramik machen lassen. Es ist halt ein Hobby.


    Aber ich gehe jetzt erstmal davon aus dass alles zur Zufriedenheit gelöst wird, wenn nicht mein Anwalt ist schon gebriefed würde mir das aber alles sehr sehr gerne ersparen und einfach freude am Fahren haben.

    Ich bin auch echt gespannt was passiert, mein Detailer meinte aber auch dass es wohl kein Problem ist den Lack hinzubekommen bei einem neuen Auto. Und wer wenn nicht BMW selbst sollte das Reparieren können? Ich werde auf jeden Fall nochmal klar machen dass Sie das Auto behalten können wenn sie sich keine Mühe geben. Frage mich auch ein bisschen ob da nicht Smart Repair schlauer wäre, aber im Endeffekt ists ein Sachmangel am Neuwagen und damit muss es BMW beheben.


    Was mich nervt, das Auto ist jetzt halt auch schon foliert an allen Anderen Teilen ... das heißt das Geld wäre sinnlos gewesen wenn die das nun nicht hinbekommen.

    Auf dem Bild sieht die Farbe fast wie das Aventurin aus :D Sieht toll aus!

    Ich finds total krass wie diese Farbe zwischen rot und orange wechselt :D. Meine Nachbarin hat mich als das Auto im dunklen Stand auch drauf angesprochen "schönes rot ist das" und am nächsten Tag in der prallen Sonne "Wow das ist ja orange" :D.