Nein, deswegen auch der grinsende Smiley. Aber insgesamt kann man Räder mit mehr Gummi etwas problemloser stapeln/verstauen als wenn schon die Felgenränder aufeinander kratzen.
Beiträge von i4fahrer
-
-
Lässt sich aber mit mehr Gummi trotzdem etwas besser drücken :D.
-
Ohne Größen Angaben ist das jetzt relativ nichts sagend :).
-
Optisch nicht meins, da würde ich wohl eher das Lenkrad neu beziehen lassen oder mit Handschuhen fahren :). Ansonsten aber eine gute unkomplizierte Idee.
-
Mein Händler sagte es liegt nur an den Reifen.
-
i4fahrer du meinst von den hinteren USB-C? Geht das? Finde auf die schnelle nur Adapter mit PD-Standard, den die USB-C im i4 soweit ich weiß nicht bieten. Wäre aber natürlich elegant, da man eben nicht von ganz vorne nach hinten müsste
Ja, genau kommt natürlich darauf an wieviel Watt die Kühlbox braucht.
-
Hypermiling ist doch glaube der Fachbegriff für diesen Mumpitz mit dem Abkleben und hinter LKW herfahren
Großer Elektromagnet und direkt am LKW festsaugen wäre doch da was :D. Dann kann man sogar noch voll rekuperieren :P.
-
Die braucht halt auch wieder Platz … aber ich werd schon eine Lösung finden. Vermutlich eher Coolpacks, die halten auch lang genug normalerweise
ist halt einfach ärgerlich, das so etwas gestrichen wird, zumal ich vermutlich einfach die AHK bestellt hätte, wenn ich das gewusst hätte …
Einfach eine Kühlbox mit langem Kabel und den Strom von der Rückbank holen :). So werde ichs auch machen.
-
Verschiedene Traglasten der Reifen und verschiedene Geschwindigkeitsindex. Du willst den 859M mit Goodyear Ultragrip Reifen wenn es die original BMW Sätze sind.
Das sollten die Teilenummern für vorne und hinten sein 36115A58183,36115A58184
-