Interessant dass es bei dir auch zwischen Rückleuchte und Ladeklappe auftritt und auch hinten rechts. Also exakt selbe Stelle wie bei mir.
Pass mal auf deine Radhausabdeckungen auf beim ersten Frost ...
Interessant dass es bei dir auch zwischen Rückleuchte und Ladeklappe auftritt und auch hinten rechts. Also exakt selbe Stelle wie bei mir.
Pass mal auf deine Radhausabdeckungen auf beim ersten Frost ...
Im Zweifel im Rahmen der Sachmängelhaftung eine Frist zur Ausbesserung setzen. Wenn Rechtsschutz vorhanden im Vorfeld mal mit dem Anwalt klären wie man vorgeht (so hab ichs gemacht), das heißt ja nicht dass der sofort tätig werden muss.
Und ja, ich habe auch auf Ausbesserung aller Mängel bestanden da ich das Auto gekauft habe, also das Restwertrisiko sonst meins wäre.
Ich lade beim Einkaufen weil ich zuhause keine Lademöglichkeit habe :D. Kostenlos laden gibts hier schon seit Jahren nicht mehr im Umkreis.
Mit den 3,6kW lädt der FCC nur an der blauen CEE Steckdose nicht an Schuko.
Vermutlich, Fenderflares hinten Links, Ladeklappe, Schweller und Kotflügel vorne rechts.
Ich war gerade beim Händler, auch die können mit dem Teil nichts anfangen :D. Witzig ist auch dass es keine BMW Teilenummer hat. Eventuell irgendein Werkzeug vom Lackierer?
Wenigstens etwas positives, heute war es sonnig und ich hab ihn gewaschen und überprüft.
Vorne sieht man überhaupt nicht dass er repariert wurde und hinten ists in der Sonne wirklich nur die Ladeklappe, die Fenderflares haben auf beiden Seiten die gleiche "Fehlfarbe" muss also ab Werk so :D.
Das beruhigt mich schon sehr, das heißt die korrigieren jetzt die Ladeklappe und dann kann ich mich endlich an meinem Auto vollends freuen.
FCC und andere hochwertige Lader laden nicht ohne Grund nicht mit den vollen 3,7kW. Beim LIDL Lader hätte ich einfach kein gutes Gewissen bei einer Hausinstallation deren Ursprung ich nicht kenne.
Davor warnen auch die Tests https://efahrer.chip.de/news/e…oluten-spottpreis_1017124 ansonsten wohl Feuer frei.
Lag bei dir kein Flexible FastCharger von BMW mehr dabei? Für mich die beste Mobile Ladelösung, da man verschiedene Stecker dran machen kann etc.
Ich persönlich hätte bedenken bei einem Gerät dass mein teueres Auto laden soll und es nur 49 Euro kostet. Wer weiß ob da wirklich alle Normen eingehalten wurden.
Ich würde in den hier (https://www.baum-bmwshop24.de/…st-charger-typ-2-wallbox/) + ein paar Kabel investieren vielleicht macht dir auch dein Händler ein gutes Angebot
Schlechter Monitor?
Die Ladeklappe scheint auf allen meinen Geräten klar in einer anderen Farbe.
Es wäre übrigens super wenn mir andere mit Sunset Orange Tageslichtbilder von genau der Seite mit Ladeklappe schicken könnten, am Besten auch aus dem selben Winkel.
Dann kann ich dem Händler auch falls es nochmal zur Reklamation kommt direkt zeigen wie es ab Werk war.